Im Frühling sprießen nicht nur die Pflanzen und die Hormone, sondern auch die Neuerscheinungslisten der diversen Plattenfirmen. Der Tonträgermarkt blüht wieder - und viele der aktuellen Veröffentlichungen sind gut bis hervorragend. Wir lassen aber auch die weniger überzeugenden nicht aus.
Mit Händels "Saul" konnte der deutsche Regisseur Claus Guth dem Wiener Publikum die zweite szenische Umsetzung eines Oratoriums von Händel vorstellen. Die konzertante Aufführung von Haydns "Armida" war eine weitere musikalische Entdeckungsreise.
Mit "Maria Stuarda" setzte das Theater an der Wien seine bis jetzt erfolgreiche Saison fort und begeisterte damit alle Belcanto-Fans. Die Oper "Giulietta e Romeo" des Mozart-Zeitgenossen Zingarelli war wiederum ein Fest für Countertenor-Anbeter - und nicht zuletzt konnte man im Stammhaus der Wiener Sängerknaben das Grafenegger Auftragswerk "Carmina Austriaca" wieder hören.
EVOLVER-Klassikexperte Herbert Hiess wagte sich zum Jahresende ins Theater an der Wien, um der dortigen Uraufführung von Richard Wagners Ring-Tetralogie beizuwohnen. Ob sich der Ritt mit den Walküren ausgezahlt hat, lesen Sie am besten selbst.
So sicher wie das Christkind kommen auch die jährlichen Empfehlungen des EVOLVER-Klassikexperten für allfällige musikalische Weihnachtspräsente. 2017 sind ebenfalls wieder hervorragende Sachen dabei - wenn auch die Auswahl an qualitativ wirklich hochwertigen Interpretationen immer kleiner wird. Umso kürzer sind diesmal auch die einzelnen Musiktips.
Wer erinnert sich nicht an den Hit der Austropop-Gruppe STS: "I wü´ ham nach Fürstenfeld"? 2014 hat sich die Band von den Konzertpodien verabschiedet. Am 1. Dezember 2017 hat man Gelegenheit, das STS-Aushängeschild Schiffkowitz im zweiten Bezirk noch einmal zu erleben - und zwar gemeinsam mit dem steirischen Pianisten Markus Schirmer. Man darf sich auf ein spannendes Crossover freuen!