
Kino: Kino-News KW 35/2004
Ursache und Wirkung
Diese Woche: der erste regulär in Österreich startende Kim-Ki-Duk-Streifen, bedeutungsschwangere Mystery von der US-Resterampe und schon wieder eine Teenie-Klamotte. mehr

Musik: The Prodigy - Always Outnumbered, Never Outgunned
Plunderkind allein zu Haus
Wenn die einstigen Speerspitzen ihrer eigenen Bewegung sich an alle möglichen Electro-Trends hängen, verpufft die Wirkung bald. mehr

Musik: Passage - The Forcefield Kids
Crisis? What crisis?
Aus der Twilight Zone von Nebenspur-Folk-Rap, Paranoia du jour und Weißbrot-Blues im Strahlenschutzanzug: der Debüt-Longplayer eines weiteren Anticon-Offsprings. mehr

Kino: Kino-News KW 33/2004
Vermutungen
Es darf nicht länger aufgeschoben werden: EVOLVER macht sich Gedanken über den Status quo der Filmindustrie. Nachfolgend vier Thesen anhand der Kinostarts dieser Woche. mehr

Kino: Blueberry und der Fluch der Dämonen
High Noon
It´s a shamanic drug thing you wouldn´t understand ... Im unterschätztesten Film des Jahres definiert Jan Kounen das Genre des Drogenfilms mit den Mitteln des Westerns neu. mehr

Musik: Compilation Control Vol. 3
Kompakter Zukunftsglaube
Read all about it: eine Jubiläumsausgabe der Techno-&-mehr-Hausmacht Kompakt, ein zukünftiges Standardwerk des Abstract HipHop und ein All-Star-Aufgebot von Klein Records. mehr

Musik: !!! - Louden Up Now
Die glorreichen Sieben
Punk-Funk and you don´t stop: Weiß der Geier, warum aus der Welthauptstadt soviel heftig tanzbares Zeug kommt. Dies hier ist nicht nur wegen der Rufezeichen interessant. mehr

Musik: Minus - Halldór Laxness
Gestatten: Kokain
Feurig-Heißes aus dem Land des Eises und der Finsternis: Fünf wahnwitzige Isländer mit der Lizenz zum Lärmschlagen zelebrieren einen ihrer Dichter. Irgendwie halt. mehr

Kino: Kino-News KW 30/2004
Deutschland - Italien 0:1
Bloß weil diese Woche kein Hollywood-Mainstream anläuft, heißt das nicht, daß man vor Schmarrn gefeit ist. Abhilfe gegen halblustiges Germanengeblödel kommt aus Italien. mehr

Kino: Ich habe keine Angst
Italian Gothic
Vom Ende der Unschuld: Daß sich der Horror in Kindes Kopf oft weniger um böse Zaubermeister denn um unheimliche Entdeckungen im Alltag dreht, beweist dieses Kleinod. mehr