Beiträge von Reinhard Ebner

Stories:  Cultural Hacking

Gelb ist alle Theorie

Sein gelbes Wunder erlebte man kürzlich im Rahmen der Aktion "Delete!" in der Wiener Neubaugasse. Das passende Buch dazu gibt’s auch schon: "Cultural Hacking" macht Lust auf Subversion. mehr

04.07.2005 : 12.00

Print:  Roman Sander (Hrsg.) - Drachennächte

Wilde Horden, alte Hexen

Eine Anthologie aktueller Fantasy-Stories zeigt die Spannbreite des Genres - und macht dabei zugleich dessen Stärken und Schwächen deutlich. mehr

06.06.2005 : 08.00

Print:  Martin Suter - Huber spannt aus

Anarcho- Kolumnist

Seit Jahren schon erscheinen seine "Business Class"-Geschichten in der Schweizer "Weltwoche". Der Schöpfer des genialen Geri Weibel zeigt darin das leere Gepränge der Management-Welt. mehr

03.05.2005 : 12.00

Print:  Henry David Thoreau - Walden

Walden statt Dulden

Sie haben den Alltagstrott satt? Ein Aufenthalt in den Wäldern kann oft Wunder bewirken. Zumindest laut den faszinierenden und verschrobenen Aufzeichnungen des H. D. Thoreau. mehr

31.01.2005 : 12.00

Print:  Ben Schott - Schotts Sammelsurium

Was man nicht wissen muß

Wissen ist Macht. Doch auch mit diesem edlen Gut kann man es übertreiben, wie ein britischer Autor in seinem Buch zu beweisen weiß. mehr

19.10.2004 : 15.00

Print:  K. Lenzer/P. Holstein - 30 - bis hierher ...

Verflixte 30

Runde Geburtstage haben es in sich, aber Gott sei Dank gibt es ein Leben jenseits der dreißig. Nach der "Quarterlife Crisis" entdecken zwei Autoren nun die Krise nach dem ersten Drittel. mehr

28.07.2004 : 12.00

Print:  Robert Burton - Die Anatomie der Schwermut

Wenn die schwarze Galle übergeht

Die Neuauflage eines gelehrten Exkurses aus dem 17. Jahrhundert über die Melancholie und wie man es mit ihr aushält, bereitet schwermütiges Vergnügen. mehr

07.05.2004 : 08.00

Print:  Merlin Holland - Oscar Wilde im Kreuzverhör

Posierender Sodomit

Wilde klagte 1895 einen Marquis wegen Verleumdung und wurde dabei selbst zum Angeklagten. Die Prozeß-Niederschrift belegt, wie sich ein Dichter um Kopf und Kragen redet. mehr

03.05.2004 : 12.00

Print:  P. J. Blumenthal - Kaspar Hausers Geschwister

Wilde Menschen

Den schmalen Grat zwischen Mensch und Tier erkundet eine Studie, die sich den bekannten Fällen sogenannter "Wolfskinder" widmet. Doch gesicherte Fakten sind selten. mehr

13.04.2004 : 15.00

Print:  Jan Bondeson - Lebendig begraben

Böses Erwachen

War man im 19. Jahrhundert der Meinung, jeder Zehnte werde lebendig begraben, scheint diese Angst vor dem Scheintod heute weitgehend vergessen. Ein Autor begibt sich auf Spurensuche. mehr

24.02.2004 : 12.00