
Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (4)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (3)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Akzente: SRA
Listen To Gold Europe
Im Rahmen der Veranstaltungen zum zehnjährigen Jubiläum des Museumsquartiers Wien lädt das "Archiv Österreichischer Popularmusik" exquisite Musiker zu Gast. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (2)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (1)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Akzente: Rattus Libri Spezial
Talente gesucht
Anläßlich der 100sten Ausgabe ihres Magazines schreibt die Rattus Libri-Redaktion einen Kreativwettbewerb aus. An alle Autoren und Zeichner: Ihre Chance wartet! mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem
So lautet der Titel jenes unvollendet gebliebenen Werkes, dessen "Notizen" wir Ihnen hier ab nächster Woche präsentieren: eine aberwitzige Textkonstruktion, die den Leser ebenso zur Verzweiflung treiben wie bestens unterhalten kann. Doch wer war der Künstler eigentlich? mehr

Akzente: Lesung
Mörderisch gruselig
Als Vortragsort für sinistre Geschichten und Gedichte bietet sich die Sargfabrik natürlich an. Kommenden Samstag, am 16. April 2011, sind dort Beatrix Mittermann und zwei Gastautorinnen zu hören. Fassen Sie sich ein Herz! mehr

Akzente: Sound and Vision
Wo spielt die Musi?
"Get Together" im Depot: Die Austrian Directors Association lädt zur Diskussion, wie der österreichische Film heute zu seiner Musik kommt - und umgekehrt. mehr

Akzente: Narrenturm
Klassenkampf, revisited
Seit der Westen sein altes Feindbild verloren hat (und die bösen "Islamisten" als Popanze herhalten müssen), zeigen die Herrschenden wieder ganz offen, worum es im Kapitalismus geht: Lohndrückerei, Senkung der Lebensqualität und Unterdrückung der Meinungsfreiheit stehen auf der Tagesordnung - und werden von den sogenannten Qualitätsmedien schöngeredet.
Der Verein EVOLVER freut sich daher besonders, im Narrenturm einen Vortrag präsentieren zu dürfen, der sich auf ernsthafte Weise mit dem erledigt geglaubten Marxismus befaßt.
mehr