
Kino: Solaris
Problemfilm mit Arsch
Der - ähem - äußerst trockene Zukunftsroman von Stanislaw Lem wurde bereits einmal verfilmt. Da man in den USA aber Regisseure wie Andrei Tarkowski nicht kennt, gibt es jetzt ein Remake. Von einem Regisseur, den man bei uns lieber gar nicht kennen will. mehr

Musik: Groove Armada - Lovebox
Polyphone Grooves
Der Rhythmus, bei dem zweifelsohne schon längst nicht mehr jeder mitmuß, ist zur austauschbaren Flohmarktware geworden. Die Verantwortlichen gastieren auf den Platten ihrer Kollegen und wissen oft nicht genau, wer eigentlich gerade mit dem Grooven dran ist. mehr

Print: EVO Magazine
Pornoheft für Autoerotiker
Der Name ist ähnlich, aber das Druckerzeugnis hat so gar nichts mit dem EVOLVER zu tun. Schließlich halten wir uns mit Autos gar nicht erst lange auf - im Gegensatz zu diesen britischen Fahrzeugfetischisten. mehr

Musik: Deadsy - Commencement
Treibende Bässe, lässige Synthsounds
Ein Doppler Achtziger-Aufguß, dazu ein klarer Korn, und schon läuft das von Nostalgie-Elektronik angetriebene Werk. Ob man in ein paar Jahren allerdings noch darüber sprechen wird, ist eine andere Frage. mehr

Kino: Safecrackers oder Diebe haben´s schwer
Panzerknacken für Anfänger
Gaunerkomödien versuchen ihr Comeback - ganz schön schwierig in einer Zeit, da Börsenverbrecher uns ruinieren, während BWL-Gangster die Medienwelt regieren. Aber George Clooney grinst sich trotzdem durch. mehr

Kino: Venus Boyz
Geschlechtliche Grenzgänger
Der Gender-Irrsinn schleicht sich nicht nur als amtlicher Denkzwang, sondern auch über die Popkultur-Ecke ins allgemeine Bewußtsein. Immer daran denken: Es ist alles nicht wahr. mehr

Kino: Ali G Indahouse
Booyakasha!
Der britische Komiker Sacha Baron Cohen, der im Fernsehen erfolgreich einen weißen Möchtegern-Gangsta-Rapper darstellt, scheitert in der Kinoumsetzung an einer nichtvorhandenen Handlung und der wie immer blöden deutschen Synchronisation. mehr

Kino: Halloween: Resurrection
Dauernd kommen sie wieder
Der Mann mit der Maske versucht sich im Reality-Fernsehen und darf es auch mit einem breitmäuligen HipHop-Star aufnehmen. Das Ergebnis ist wahrer Horror - allerdings nicht der angestrebten Art. mehr

Musik: Melotron - Weltfrieden
M-E-L-A-N-C-H-O-L-I-E
Manchmal kann einen statt friedlichen Ambitionen auch der große Schmerz packen - und bei einer deutschen Elektronik-Schlagerband spielt da sicher auch das Herz mit. Von großen Traditionen läßt man eben nur schwer. mehr