
Musik: Joseph Haydn - Schöpfungsmesse/Harmoniemesse
Auf sakraler Erkundungstour
Es gibt Leute, die meiden Kirchen wie der Teufel das Weihwasser. Wer als Ungläubiger trotzdem sakrale Musik hören will (und hofft, daß der Blitz nicht in die Anlage einschlägt), braucht diese Doppel-CD. mehr

Akzente: Klangwelt Sofiensäle
Von Aida bis Zarathustra
Aus einem edlen Ballsaal wurde eine der gesuchtesten Klassik-Aufnahmestätten; später verkam das Gebäude zur Party- und Clubbing-Location und schließlich zur Brandruine. Eine Ausstellung zeigt die große Musikgeschichte des Hauses. mehr

Musik: Richard Strauss - The Complete Tone Poems
Ein symphonisches Lebenswerk
Die gesammelten Tongedichte des großen Komponisten liegen nun in einer Edition vor - die allerdings gemischte Gefühle hinterläßt. mehr

Musik: Plácido Domingo - Sacred Songs
Ausflug zur Kirchenmusik
Der Tenor legt hier was vor: Die "heiligen" Lieder, die der Spanier auf der vorliegenden CD singt, lassen nicht nur Fans in Ehrfurcht erstarren. mehr

Musik: Rossini Discoveries
Gesang der Titanen
Gioachino Rossini, einer der wichtigsten Belcanto-Opernkomponisten, wird heute meist nur in Wunschkonzert-Manier mit seinen beliebtesten Melodien aufgeführt. Umso mehr erfreut es, daß hier vergessene Klänge des Italieners aufgeführt werden. mehr

Musik: Modest Peter Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung
Wiener Galerienspaziergang
Trotz "Emmkuh" und anderen Kultur-Größenwahnprojekten ist Wien immer noch eine Stadt, in der man großartige Ausstellungen sehen kann. Oder auch hören. mehr

Musik: Gustav Mahler - Symphonie Nr. 3
Sommermorgentraum
Daß man im Salzkammergut nicht nur gut lustig sein, sondern auch Symphonien von bleibendem Wert komponieren kann, wird Tourismus-Manager überraschen. Klassikfreunde wissen eben mehr. mehr

Musik: Gustav Mahler - Symphonie Nr. 7
Symphonischer Abschied
Claudio Abbado verläßt die Berliner Philharmoniker - und zeigt mit einer nahezu perfekten Aufnahme dieses großen Werks, wie sehr man ihn vermissen wird. mehr

Video: Giacomo Puccini - La Bohème
Willkommen im Tränenreich
Ein musikalisches Gustostückerl für Freunde der italienischen Oper: Herbert von Karajan schwingt unter Franco Zefirelli den Dirigentenstab. mehr

Musik: Gewandhausorchester Leipzig - Legendäre Aufnahmen
Orchester mit Vergangenheit
Meisterdirigenten und gute Aufnahmetechnik: Empfehlenswert sind diese "legendären Aufnahmen" des ruhmreichen Orchesters aber dennoch vor allem für Eingeweihte und "Spezialisten". mehr