Platten:  Embrace - Out of Nothing

Das englische Organ

Früher brauchte man in England nur einen Bruder zu haben und eine Gitarre halten zu können - schon war man im "NME". Doch manche Bands können die Gitarre auch spielen. mehr

03.10.2004 : 16.00

Platten:  Good Charlotte - The Chronicles of Life And Death

Punk aus dem Märchenland

An einer Chronik übers Leben versuchte sich schon so mancher Musiker. Diesmal wollen Funpunker erwachsen werden. mehr

03.10.2004 : 15.00

Platten:  The Tangent - The World That We Drive Through

Eine Gerade wird schnell fade

Der Nukleus aus Mitgliedern der Flower Kings und Po90 Degrees spaltet sein zweites Atomteilchen ab. Strahlende Aussichten? mehr

03.10.2004 : 13.00

Platten:  Elis - Dark Clouds In A Perfect Sky

Himmelstürmende Düsternis

Das Genre Gothic Metal hat sich eigentlich überholt - Innovationen sucht man hier vergebens. Nur mehr Bands mit guten Musikern können da noch Akzente setzen. mehr

03.10.2004 : 11.00

Platten:  Deadsoul Tribe - The January Tree

Hypnotische Sirenengesänge

Ein Baum im Winter ist Sinnbild für Tristesse. Wenn jemand Devon Graves heißt, läßt er sich von einem solchen Bild gleich für ein ganzes Album inspirieren. mehr

02.10.2004 : 16.00

Platten:  Quarks - Quarksland

Ein Land zum Chillen

Aus "Finnegan’s Wake" von James Joyce stammt der Band-Name. Es ist der Stoff, aus dem die Atome sind - und der Beobachter und Beobachtetes unweigerlich interagieren läßt. mehr

02.10.2004 : 15.00

Platten:  Vanitas - Lichtgestalten

Es werde Licht!

Tiefsinnig und vielschichtig: nicht nur die Musik, auch Texte und Artwork zählen. Wie diese heilige Dreifaltigkeit funktioniert, zeigt wieder einmal eine österreichische Band. mehr

02.10.2004 : 13.00

Platten:  Fisher - Uppers & Downers

Amerikanische Märchen

Manche Bands haben eine Legende im Gepäck, die ihre trocken zu lesende Geschichte beinahe zur Mythologie macht. Meist sind es Amerikaner, die ja besonders gut übertreiben. mehr

02.10.2004 : 11.00

Platten:  PopRockRotation/Vol. 8

Einsame Cowboys

Arthur Dodge & the Horsefeathers, Drive By Truckers, Dwight Yoakam, Iain Matthews - sie machen alle Country. Wer aber läßt uns gen Sonnenuntergang reiten? mehr

02.10.2004 : 10.00

Platten:  The More I See - The Wolves Are Hungry

Traditional Modernists

Auch wenn man es kaum glauben mag: Es gibt ihn, den guten, modernen Heavy Metal. Die Band ist zwar unbekannt, aber Metallica könnten noch was von ihr lernen. mehr

30.09.2004 : 18.00