
Kino: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Goodbye, Richard!
Sie müssen Harry Potter nicht gelesen oder gesehen haben, um die Teenager von heute - wenigstens die paar, die noch lesen können - zu begreifen. Aber es hilft. Und macht auch ein bißchen Spaß. mehr

Kino: All or Nothing
Leben am Existenzminimum
Der beste Sozialberichterstatter unter den heutigen britischen Regisseuren zeigt wieder eine Arbeiterfamilie im großen Jammer. Doch die Hoffnung gibt er auch hier nicht auf. mehr

Kino: Ali G Indahouse
Booyakasha!
Der britische Komiker Sacha Baron Cohen, der im Fernsehen erfolgreich einen weißen Möchtegern-Gangsta-Rapper darstellt, scheitert in der Kinoumsetzung an einer nichtvorhandenen Handlung und der wie immer blöden deutschen Synchronisation. mehr

Kino: Halloween: Resurrection
Dauernd kommen sie wieder
Der Mann mit der Maske versucht sich im Reality-Fernsehen und darf es auch mit einem breitmäuligen HipHop-Star aufnehmen. Das Ergebnis ist wahrer Horror - allerdings nicht der angestrebten Art. mehr

Kino: Blue Moon
Wir fahren in den Osten
Seit der Eiserne Vorhang endgültig hochgezogen wurde, hat der Westen ein neues Abenteuerland - die ehemalige kommunistische Welt, die für viele Stories gut ist. Auch wenn die schon tausendmal (besser) erzählt wurden. mehr

Kino: Spurwechsel
Erzfeinde für einen Tag
Krieg auf den Straßen der Großstadt - zwischen zwei frustrierten Stoßzeit-Autofahrern, deren Schicksale und Emotionen unfallbedingt aufeinandertreffen. Filmisch wird jedoch auch nur ein besserer Blechschaden daraus. mehr

Kino: Der Mann ohne Vergangenheit
Depression und Hoffnungsschimmer
Ein halbes Jahr ohne Sonne ist ein halbes Jahr ohne halbnackte Kretins auf den Straßen. Eigentlich sollten die Finnen schon darüber froh sein. Aber leider haben sie - wie Kaurismäki immer wieder zeigt - ganz andere Sorgen. mehr

Kino: Roter Drache
Mit viel Leib und wenig Seele
Michael Manns Original hieß bei uns einmal "Blutmond" - und hatte zweifelsohne mit Brian Cox den besseren Dr. Lecter zu bieten. Das hinderte die Hollywood-Maschinisten aber keineswegs daran, nach Oscar- und Kassenerfolg ein Remake in die Welt zu setzen. mehr

Kino: Halbe Treppe
Zwei Paare, eine Affäre
Sie wollen wirklich wissen, wie der Ostdeutsche sein Beziehungsleben gestaltet? Was sich in Plattenbauten und Würstelständen für Ehedramen abspielen? Dann geschieht Ihnen wohl recht ... mehr

Kino: Windtalkers
In den Wind gesprochen
Die Navajo, ein von New-Agern über alles hochgelobter Indianerstamm, halfen ausgerechnet der Sippschaft, die sie fast ausgerottet hatte, im Zweiten Weltkrieg den Sieg zu erringen. John Woo hat darüber einen viel zu langen Film gedreht. mehr