Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Massenmörder

Dr. Trash empfiehlt: Freuen Sie sich über den Niedergang der traditionellen Medien. Werfen Sie Ihren Fernseher aus dem Fenster, schalten Sie das Debilenradio aus, meiden Sie billigen Boulevard, grausliche Gratisblättchen und quälende Qualitätszeitungen. Deswegen brauchen Sie aber nicht gleich Ihre Seele an Facebook zu verkaufen - das gedruckte Wort hat nach wie vor Saison. Schließlich hat sich auch die Fanzine-Szene optisch und qualitativ weiterentwickelt ... mehr

02.10.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 97

The Gossip: "Four Letter Word"

Kurz vor der magischen Nummer 200 ist es mal wieder nötig, ein bißchen auf den Putz zu hauen. Bekanntermaßen stinkt Eigenlob zwar, aber das macht nichts, denn Apple wird das iSmell erst im Jahr 2014 im Hype Park vorstellen. Also ist noch genug Zeit für ein Miststück in eigener Sache - meint Manfred Prescher. mehr

27.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Das Wort zum Samstag

Ladies and gentlemen, meet the press!

Er begann seinen Dienst am Christenvolke im benachbarten Blog "ZiB21", bevor er aus Gewissensgründen zum EVOLVER wechselte. Bei uns läßt er jetzt gelegentlich wortgewaltige Predigten los - und der Vollständigkeit halber wiederholen wir neuerdings die ersten sechs seiner sonntäglichen Episteln auf unseren Seiten. Am Samstag. Für Journalismusschüler: Nr. 3 - Mitte März im Jahr des Herrn 2009. mehr

25.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 96

Louis Jordan: "Five Guys Named Moe"

Da sage einer, daß das Zeug aus den 40er Jahren nicht nach wie vor cool ist. Schließlich wird Jordans "Ain’t Just Like A Woman" gerade im Spiel "Mafia II" spektakulär verwendet. Und auch wenn - oder weil - es keiner der Konsolen-Paten registriert, der Song paßt zum Game wie das Gesäß auf die Brille. Grund genug, den Mann dahinter im "Miststück"-Countdown zu würdigen, findet Manfred Prescher. mehr

20.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Tollschocken

Dr. Trash empfiehlt: Denken Sie über den Begriff "fortschrittlich" nach. Seit mehr als 40 Jahren haben dieselben Typen die Definitionshoheit über dieses Wort - obwohl diese traurigen Gestalten mittlerweile im Altersheim sind (oder dort hingehören). Statt weiterhin sozialdemokratische Krimis, linksliberale Zukunftsromane, antisexistische Kinder-Fantasy und ähnliche Kleinbürgerliteratur zu lesen, sollten Sie sich endlich wieder über Bücher trauen, die provozieren. mehr

18.09.2010 : 07.01

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 95

Nick Cave & The Bad Seeds: "The Six Strings That Drew Blood"

Wie sagte schon meine Oma? "Die Uhr läßt sich zurückdrehen, man muß nur aufpassen, daß man die Zeiger nicht abbricht." Grinderman ist so ein Rückdreh-Projekt - damit will Nick Cave die wilden Zeiten wieder aufleben lassen. Manfred Prescher findet den Jugendwahn des Australiers durchaus gut, die Originale aber besser. mehr

13.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Das Wort zum Samstag

Yo Mama!

Er begann seinen Dienst am Christenvolke im benachbarten Blog "ZiB21", bevor er aus Gewissensgründen zum EVOLVER wechselte. Bei uns läßt er jetzt gelegentlich wortgewaltige Predigten los - und der Vollständigkeit halber wiederholen wir ab sofort die ersten sechs seiner sonntäglichen Episteln auf unseren Seiten. Am Samstag. Diesmal: Nr. 2, Anfang März 2009. mehr

11.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 94

Prince: "7"

Nein, es ist nicht das größte Meisterwerk des kleinsten Prinzen jenseits von de Saint-Exupéry, aber ein Lied, das als Remix im Club gut funktioniert hat. Und heute ist es ein Edelstein, der inmitten der anderen Prince-Diamanten nicht besonders herausfunkelt. Doch es lohnt sich, das Juwel zu entdecken - sagt Manfred Prescher. mehr

06.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Hoffnungskleber

Dr. Trash empfiehlt: Schleudern Sie Ihr Amazon-Kindl in die Ecke! Lassen Sie das EierPad links liegen! Verderben Sie sich mit IiihBooks auf dem Handtelefon nicht die Augen! Wer sich einbildet, durch das bloße Übertragen gedruckter Seiten auf einen Bildschirm neue Dimensionen des Lesens zu erschließen, der täuscht sich - weil: Gute Bücher brauchen keine Suchfunktion. Außerdem hat ein Wiener "Zettelpoet" die Literatur schon vor mehr als 30 Jahren aus Bibliotheken und faden Feuilleton-Schreibstuben herausgeholt. mehr

04.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 93

The Beatles: "Eight Days A Week"

Das Seltsamste an den Beatles ist nicht ihr doch sehr eigenartiger Haarschnitt aus der Anfangszeit - es ist die unumstößliche Tatsache, daß sie immer noch und immer wieder so erfolgreich sind. Mindestens zwölf Jahre in jedem Jahrzehnt verkaufen sich ihre Gassenhauer besser als jede andere Musik. Und das ist durchaus OK - meint Manfred Prescher. mehr

30.08.2010 : 07.00