Kolumnen:  Der Misanthrop: Nordisch Kühle

Nordisch Kühle

Wer liebt sie nicht? Frauen wie Eisklötze, coole Typen mit stahlblauen Augen. Sie lassen sich nie in Streit verwickeln und sind personifizierte Geheimnisse. mehr

12.01.2004 : 08.00

Kolumnen:  Der Misanthrop: Anthroposophen

Anthroposophen

Der Nachbarsjunge ist einer von ihnen: Er tanzt seinen Namen und spielt noch dazu Cello. Wie gemein und ignorant vom Misanthropen, die Waldorf-Schüler aufs Korn zu nehmen! mehr

22.12.2003 : 08.00

Kolumnen:  Der Misanthrop: Imitatoren & Parodisten

Imitatoren & Parodisten

"Oisa - wie nemman man denn?" Hat man erst einen Steirer, Schwaben oder Sylter bei einer mißglückten Hans-Moser-Parodie ertappt, möchte man gleich Sprechverbot erteilen. mehr

03.12.2003 : 15.00

Kolumnen:  Der Misanthrop: Vornamen-Eltern

Vornamen- Eltern

Als Kind schaut man nicht ungern zu jemandem auf. Für Sprößlinge der Hippie-Generation ist dieser jemand allerdings oft eine Frau, die man nicht mit "Mama" ansprechen darf. mehr

21.11.2003 : 13.00

Kolumnen:  Der Misanthrop: Die mit den Motto-Shirts...

Die mit den Motto-Shirts...

Hassen Sie nicht auch Typen, die sich für originell halten, nur weil Ihnen jemand einen dummen Spruch aufs Hemd gedruckt hat? mehr

04.11.2003 : 10.30

Kolumnen:  Der Misanthrop: Das Leben als Casting-Show

Das Leben als Casting-Show

Carlo ist ein "Vollspacke" - was auf gut österreichisch soviel bedeutet wie "Hirnederl". Solche Leute mag man nicht. mehr

16.10.2003 : 13.00

Kolumnen:  Der Misanthrop: Geiziges Pack

Geiziges Pack

Für Sparefrohs wie diese hat die Industrie das Dummwort "Schnäppchen" erfunden - weil "Sonderangebot" zu viele Silben hat. Benjamin Denes rät wieder einmal zu gepflegter Distanz. mehr

01.10.2003 : 00.42

Kolumnen:  Der Misanthrop: Apostel Schulze

Apostel Schulze

Früher waren Sandalen Waldorf-Schülern und Frauen vorbehalten - doch jetzt verblöden auch große Teile der Restmenschheit. Benjamin Denes hat damit keine Freude. mehr

22.09.2003 : 17.27

Kolumnen:  Der Misanthrop: Am Superlativsten

Am Superlativsten

Als wäre die Neue Rechtschreibung nicht schlimm genug, versucht sich nun auch Jedermann an der Erweiterung deutschen Sprachguts. Benjamin Denes rät ab. mehr

08.09.2003 : 01.52

Kolumnen:  Der Misanthrop: "Ich hör´ irgendwie alles ganz gern"

"Ich hör´ irgendwie alles ganz gern"

Wer sich nicht entscheiden kann, welche Musikrichtung ihm gefällt, der ist auch sonst nicht ernstzunehmen... mehr

21.07.2003 : 19.57