Akzente_Tips KW 23/2004

Where do you want to go today?

Neu im EVOLVER: bunt gemischte Fortgeh-Tips, ausgewählt von Florian Bruckner. Von Konzerten über Clubs bis zu Ausstellungen - hier erfahren Sie, wo Sie sein müssen...    01.06.2004

Florian Bruckner

Mediengruppe Telekommander


Wann: Mi., 2. 6., 22 Uhr

Wo: B72, Hernalser Gürtel, Bogen 72, 1080 Wien

 

Wann: Fr., 4. 6., 22 Uhr

Wo: Avalon-Exil, Krems

 

Mediengruppe Telekommander - das sind Florian Zwietnig (München) und Gerald Mandl (Hallein), die sich im Zug kennengelernt und irgendwann beschlossen haben, nach Berlin zu ziehen und gemeinsam Töne zu erzeugen. Ihre Musik bewegt sich im Elektro-Punk-Bereich mit intelligent-witzigen Texten. Das Konzert dürfte feuchtfröhlich werden, wie man in den Tour-Tagebüchern auf ihrer Homepage nachlesen kann...

Ihr Album "Die ganze Kraft einer Kultur" erschien übrigens Ende Mai.

Links:

Beige GT


Wann: Do., 3. 6., 22 Uhr

Wo: B72, Hernalser Gürtel, Bogen 72, 1080 Wien

 

Und schon wieder B72: Auf der Webseite von Beige GT definiert sich die Band selbst wie folgt: "Band entert Tanzfläche und das Clubland. Beige GT lehren uns, daß es die Trennung Elektronik und Band gewiß und zu Recht nicht mehr gibt. Hier werden Indie und Pop mit Wagemut verbunden!" - und das trifft den eigenwilligen Stil der Gruppe ziemlich gut. Das aktuelle Album "Cue" erschien im April bei L´age D´or.

Links:

Panic


Wann: Fr., 4. 6., 23 Uhr

Wo: Flex, Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Die DJs Corner und Sputnik laden zum letzten "Panic" vor der Sommerpause. Wie immer wird der tanzbaren Pop-, Indie- und Alternative-Musik gehuldigt.

Links:

Weekend Sounds mit Rainer Klang und Reade Truth


Wann: Sa., 5. 6., 17 Uhr

Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

 

Das Museumsquartier lädt diesen Sommer wieder zum gemütlichen Abhängen im Freien ein. Zu angenehm elektronischen Tönen von Rainer Klang (Klein Records) und Reade Truth (R-Kade) kann man auf den rosa Sitzkonstruktionen des MQ trinken, essen, quatschen oder einfach nur sitzen und das hoffentlich schöne Wetter genießen.

Links:

Lectures: Feldforschung/ "Human Lanterns"


Wann: So., 6. 6., 10 Uhr

Wo: Votivkino, Währinger Straße 12, 1090 Wien

 

Lecture und Film: Wenn das Wetter aber nicht halten sollte, könnte man beispielsweise zum gemütlichen Filmfrühstück ins Votivkino gehen. Diesmal mit einem Vortrag von Christoph Huber ("Die Presse") mit dem Titel: "Hörensagen - Die Produktionsfirma 'Shaw Brothers' " über eines der ehemals größten Filmstudios Asiens, das zwischen 1958 und 1985 an die 1000 Filme herstellte. Nach der Schließung des Studios blieben die Streifen lange unter Verschluß, doch seit Ende 2002 werden sie nach und nach auf DVD veröffentlicht.

Im Anschluß wird "Human Lanterns" (Hongkong, 1982) von Chung Sun gezeigt.

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.