Akzente_Tips KW 43/2004

Seltsame Musik

Diese Woche besuchenswert: Slut, Von Spar, die Neubauten live - und der Icke-Micke-Club mit T.Raumschmiere, das "Razzmatazz" und die "Karate Joe Label Night".    18.10.2004

Florian Bruckner

Slut


Wann: Mi., 20. 10., 20 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal Abgang Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Nach "Lookbook" (2000) und "Nothing Will Go Wrong" (2002) erschien im September das neue, wesentlich rockigere Album "All We Need Is Silence" (Virgin) der Ingolstädter Indie-Rocker Slut. Mit dem in der Tasche bestreiten sie gerade eine große Tournee, die sie auch in unsere kleine Alpenmonarchie führt, wie z. B. kommenden Mittwoch ins Flex, wo es anschließend ein "London Calling" mit den DJs Sputnik und Manshee geben wird.

Weiters kann man die "Schlampe" auch noch am 19. 10. im Grazer Orpheum, am 21. 10. im Linzer Posthof und am 22. 10. im Dornbirner Conrad Sohm begutachten.

 

Links:

Razzmatazz


Wann: Do., 21. 10., 21 Uhr

Wo: Wirr Untergrund, Burggasse 70, 1070 Wien

 

Wer noch keine Pläne für Donnerstag hat, könnte im Keller unter dem Wirr vorbeischauen. Beim "Razzmatazz" werden nämlich dort die Herren Bender und Vague ihre besten Glam-Rock-, BritPop-, Manchester-Rave- und Lo-Fi-Scheiben auspacken und die Tanzfläche beschallen. Der Eintritt ist frei - und bei der Cocktail Happy Hour von 21 bis 22 Uhr kann man sich billig betrinken.

 

Links:

T.Raumschmiere


Wann: Fr., 22. 10., 21 Uhr

Wo: Fluc, Praterstern, 1020 Wien

 

Der Icke-Micke-Club bietet auch nach der Übersiedlung von der Künstlerhauspassage in die Fluc Mensa ein gewohnt hochklassiges Programm. Diesmal darf man Marco Haas, besser bekannt unter dem Namen T.Raumschmiere, begrüßen. Der Shitkatapult-Labelgrüder kommt aus der Punk/Industrial-Gegend, ist aber irgendwann auf den Techno-Geschmack gekommen. Dennoch kann man von seinem im September 2003 erschienen aktuellen Album "Radio Blackout" (Mute) die Spuren seiner Vergangenheit deutlich ablesen ...

 

Links:

Von Spar & DJ Tobias Thomas


Wann: Sa., 23. 10., 22 Uhr

Wo: Viennale-Zentrale, im Dachsaal der Urania, Uraniastr. 1, 1010 Wien

 

In der täglich bereits ab Mittag geöffneten Viennale-Zentrale kann man untertags die entspannte Kaffeehausatmosphäre genießen, abends jedoch mit DJs und Live-Auftritten rechnen. Bei wie immer freiem Eintritt spielt nächsten Samstag die Kölner Band Von Spar eine kompromißlose Bestandsaufnahme ihres work in progress. Danach wird Tobias Thomas, "Spex"-Redakteur und Gründer des "Total Confusion"-Clubs, für Stimmung sorgen.

 

Links:

Karate Joe Label Night


Wann: So., 24. 10., 19 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal Abgang Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Bei der "Karate Joe Label Night" kann man sich von den Qualitäten des österreichischen Labels überzeugen. Die deutsche Band Pelzig - oft auch Slut-Schwesterband genannt - wird ihr neues, rockiges Album "Safe In Its Place" (Karate Joe) präsentieren. Ebenfalls live zu sehen sind die österreichischen Instrumentalisten Le Charmant Rouge mit ihrem aktuellen Album "Post No Bill" (ebenfalls auf Karate Joe).

Durch den Abend führen Peter Hörmanseder (Maschek) und ein gewisser DJ namens Bernhard Fleischmann.

 

Links:

Einstürzende Neubauten

(+ Paradoxe Intervention)


Einstürzende Neubauten:

Wann: So., 24. und Mo., 25. 10., 20 Uhr

Wo: Krems, Minoritenkirche

 

Paradoxe Intervention:

Wann: So., 24. 10., im Anschluß an den Auftritt

Wo: Jazzkeller Krems, Körnermarkt 13

 

Im Rahmen des "Kontraste 2004: Seltsame Musik"-Festivals werden am 24. und am 25. 10. die famosen Einstürzenden Neubauten in Krems gastieren, um in der dortigen Minoritenkirche ihre Klanginstallation "Grundstück" aufzuführen.

Nicht nur dieses Konzert sollte man sich keinesfalls entgehen lassen - am 24. 10. kommt es im direkten Anschluß an den NB-Auftritt im Jazzkeller Krems (Körnermarkt 13) zu einer After-Show-Veranstaltung "zur gemeinsamen Verarbeitung des Erlebten". Kuratiert wird das ganze von den lärmerprobten Herren Christoph Prenner, Down Jones und Fishbitch.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.