Akzente_Tips KW 51/2004

Jelängerjelieber

The Faint und Klee geigen auf, Miss Kittin und Electric Indigo lassen die Scheiben kreisen - und Künstler-/Kunstvideos kann man auch begutachten: diese Woche in Wien.    13.12.2004

Florian Bruckner

The Faint


Wann: Mo., 13. 12., 20 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Omaha, Nebraska. "Gääähn", sollte man meinen. Aber wer so denkt, irrt gewaltig. Denn dank des dort ansässigen Saddle-Creek-Labels tut sich musikalisch Spannendes. The Faint, Labelkollegen der hier durchaus bekannten Bright Eyes rund um Sänger Conor Oberst, besuchen Österreich und haben ihr neues Album "Wet From Birth" (Saddle Creek/Ixthuluh) im Gepäck. Sie vermischen Achtziger-Elemente gekonnt mit Zeitgemäßem und landen dabei nicht in der Retro-Falle. Support kommt von der Band Beep Beep.

 

Links:

Crazy


Wann: Di., 14. 12., 22.30 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Und gleich noch einmal ins Flex: Beim dienstäglichen Tech-House-Club Crazy geben sich wohl zwei der besten DJanes Europas ein Stelldichein. Zum einen ist das die in Berlin lebende Schweizerin Miss Kittin, die derzeit mit ihrem neuen Album "I Com" (Labels/EMI) auf Tour ist; zum anderen Electric Indigo aus Österreich, die unter anderem die "female:pressure"-Plattform aufgebaut hat und mittlerweile ihr eigenes Label indigo:inc recordings betreibt.

 

Links:

Klee


Wann: Mi., 15. 12., 20 Uhr

Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien

 

Klee darf man gut und gerne zu den Pionieren der deutschen Bands zählen, die mit einer bezaubernden weiblichen Stimme begeistern. Beim wunderbar melodiösen Debütalbum "Unverwundbar" wurde viel mit dem Computer gearbeitet, der auf dem neuen Tonträger "Jelängerjelieber" (Ministry of Sound/edel) etwas in den Hintergrund rückt. Stattdessen konzentrierte man sich diesmal noch mehr auf auf Klarheit und Transparenz der Songs und schuf so zwölf großartige Popsongs. Supported werden Klee von den heimischen "Erzählpoppern" Mondscheiner.

 

Weitere Termine:

Do., 16.12., Graz (Arcadium)

 

Links:

Ursula Blickle Videolounge


Wann: Do., 16. 12., 18 Uhr

Wo: Kunsthalle Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien

 

Die Ursula-Blickle-Stiftung präsentiert gemeinsam mit der Universität für Angewandte Kunst und der Kunsthalle Wien ein neues Projekt, das sich dem Medium Video als künstlerisches Ausdrucksmittel widmet. Im Speziellen sollen zeitgenössische Künstler- und Kunstvideos jederzeit zugänglich gemacht werden. In zwei Jahren soll dann auch ein Archiv fertiggestellt sein, wo die Videos jederzeit über Monitore abgefragt und angeschaut werden können.

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.