D-Irie - Live dabei
ØØØ 1/2
Shok Muzik/Warner (D 2007)
Die einen punkten noch immer mit Qualität und Spaßfaktor, ein anderer säuselt weinerliche Katholizismen - und in der Mitte spielt der Rest Homeboys und Gangstas. Musikalisch ist die Berliner Rap-Gemeinde jedoch durchaus ernstzunehmen. 12.09.2007
Das Berliner Label Shok Muzik hat in der Vergangenheit viel Wirbel verursacht und bei den verbalen Rundumschlägen vor keinem großen Namen zurückgeschreckt. Am lautesten war der Rapper D-Irie, der durch das Gestänker auch gleich seinen neuen Langspieler "Live dabei" unters Volk brachte.
Das Album beginnt mit den Tracks "Allein in den Krieg" und "Das ist Gangsta", um von Anfang an klarzumachen, woher der Wind weht, und keine Zweifel daran aufkommen zulassen, wer hier der "Gangsta" ist. "Mein Leben" feat. Nadia Chavel ist ein sehr persönliches Lied, in dem D über seine Kindheit und die Probleme mit der Justiz spricht. Seine Reime darin klingen ehrlich und gehen unter die Haut - die wunderbare Soul-Stimme Miss Chavels während des Refrains unterstreicht den Effekt.
Die erste Single-Auskopplung "Ich bin anders", die bereits seit Wochen im Internet heiß rotiert, geht zwar schnell ins Ohr, offenbart sich jedoch als typischer "Poser-Cut".
Ganz ohne Ausrichten kommt natürlich auch diese Scheibe nicht aus; ein Seitenhieb auf den Westberliner Fler von Aggro Berlin darf nicht fehlen. Nach der mittlerweile bei Fans legendären Schlägerei zwischen Shok Muzik und Aggro in einem Berliner Club mußte ein Statement her. Erwartungsgemäß geht D mit Fler hart ins Gericht und läßt kein gutes Haar an ihm. Flers Konter war dagegen eine laue Brise, sodaß der Sieg klar an D-Irie geht.
Sound-technisch ist das Album sauber produziert, für die Beats zeichnet das gesamte Shok-Muzik-Line-up verantwortlich. Großartige Überraschungen erwartet man auf "Live dabei" zwar vergeblich, der Fanbase wird´s trotzdem gefallen. Die hat ohnehin bereits die Lauscher auf Empfang gestellt, da Ds Streit mit Massiv und Fler für einen positiven Hype zugunsten aller Beteiligten sorgte und den Verkauf des Albums garantiert nicht negativ beeinflussen wird.
Mit "Live dabei" hat D-Irie jedenfalls gezeigt, daß er das Zugpferd seines Labels ist und eine fixe Größe im Gangsta-Himmel über Berlin darstellt.
D-Irie - Live dabei
ØØØ 1/2
Shok Muzik/Warner (D 2007)
Die einen punkten noch immer mit Qualität und Spaßfaktor, ein anderer säuselt weinerliche Katholizismen - und in der Mitte spielt der Rest Homeboys und Gangstas. Musikalisch ist die Berliner Rap-Gemeinde jedoch durchaus ernstzunehmen.
Gerade in Zeiten protziger Thugs mit Platinketten tut es gut, wenn eine Formation auf den Plan tritt, um wieder mehr Soul und Tiefgang in das Genre zu bringen. So wie diese hier.
Die Player-Hater, die gehofft hatten, Curtis Jackson würde die Inspiration ausgehen, sollten sich schämen. Auch auf seinem Zweitling bleibt er eine Klasse für sich.
Alle die glauben, daß weißer HipHop nur aus Eminem besteht, sollten sich besser anschnallen und in Deckung gehen. Hier kommt ein Underground-Rap-Album, das seinesgleichen sucht.
Ladies and Gentlemen, Please Welcome Mr. Chuck Taylor mitsamt seinem Debütalbum! Darauf zu finden: der wahrscheinlich beste Westcoast-Rap der letzten Jahre!
Der West-Coast-Rapper bleibt seiner bewährten Formel aus Big Pimpin, Gangsterism und typischem Flow treu.
Kommentare_
flers antwort lau??? popmuzik hat die jungs ganz schön abgezogen...