Akzente:  La Grande-Duchesse de Gérolstein

Die Diva und ihre Vasallen

Das Theater an der Wien hatte das Glück, in einer konzertanten Aufführung die Basler Produktion der Operette "La Grande-Duchesse de Gérolstein" von Jacques Offenbach präsentieren zu können. Das Glück bestand nicht zuletzt darin, dem Publikum auf diesem Wege eine Christoph-Marthaler-Regie erspart zu haben ... mehr

15.03.2010 : 07.00

Stories:  Ein dreckiges Dutzend, Pt. II

Substance over style

Dominierten den ersten Teil seiner Porträtreihe US-Regisseure, widmet sich Dietmar Wohlfart diesmal auch einem britischen und australischen Filmemacher. mehr

15.03.2010 : 06.00

Kolumnen:  Rez gscheid!

Juden und Alemannen

Wien war immer schon eine Stadt der vielen Völker. Zentrale Kulturgüter wie Küche oder Sprache verdanken das Ortstypische gerade den Beiträgen der Zugezogenen. Manche unter ihnen dürften hier jedoch nie heimisch werden. mehr

11.03.2010 : 10.00

Stories:  Falco's Many Languages / Falco Lyrics

Du wirst ganz naß

Wir hatten es ja immer schon befürchtet: Johann Hölzel war ein Poet. Wie Bob Dylan, mindestens. Jetzt haben wir es auch schriftlich.
Manfred Wieninger über zwei Bücher, die "Falco" als Dichter ehren ... mehr

10.03.2010 : 08.00

Print:  Gangster, Opfer, Detektive

Quantität vor Qualität

Mehr als 1000 Seiten stark ist das Nachschlagewerk "Gangster, Opfer, Detektive - Eine Typengeschichte des Kriminalromans".
Marcel Feige hat es kritisch unter die Lupe genommen. mehr

08.03.2010 : 07.00

Stories:  Berlinale 2010 / Journal III

Alltags- Geschichten

Normalerweise bietet das Forum die spannendste Filmauswahl der Berlinale. Dieses Jahr mußte man Wiederaufführungen und unkonventionelle Dokumentationen in anderen Sektionen suchen.
Michael Kienzl berichtet im dritten Teil seines Journales über Sehenswertes am Rande des Festivals. mehr

08.03.2010 : 06.00

Kolumnen:  Kolumnen, die die Welt nicht braucht #20

Ehe der Hahn dreimal tropft ...

Handwerk hat goldenen Boden. Das kann jeder bestätigen, der eine Küche ohne rechtsverbindlichen Kostenvoranschlag einbauen ließ. Warum das so ist? Es liegt am Verfall! mehr

04.03.2010 : 07.00

Video:  Jesus Christus Erlöser

Peitsche in die Fresse

Bald 40 Jahre ist es her, daß Klaus Kinski die Geschichte vom Heiland auf seine Art erzählen wollte. Der Auftritt geriet zum Desaster - doch nie wieder wurde die Botschaft seither so glaubwürdig verkündet. mehr

02.03.2010 : 07.00

Print:  Charlie Huston: Das Clean-Team

Der Reinigungsmann

In Los Angeles gibt es eigene Firmen, die darauf spezialisiert sind, Tatorte zu säubern. Ein dreckiger Job - und eine dankbare Vorlage für Charlie Hustons neuesten Thriller. Marcel Feige hat ihn gelesen ... mehr

01.03.2010 : 08.00

Stories:  Berlinale 2010 / Journal II

Die große Leere

Der Wettbewerb gewinnt in der zweiten Hälfte an Schwung, die Jury prämiert ohne große Überraschungen, und im Arthauskino zeichnet sich eine Vorliebe für Genre-Filme ab:
Michael Kienzl berichtet von der Berlinale. mehr

01.03.2010 : 07.00