Kolumnen:  Miststück der Woche IV/35 - Leserwunsch #45

The Beatles: "Got To Get You Into My Life"

Es ist, wie es ist: Die vier Pilzsucher aus Liverpool sind auch 1000 Jahre nach ihrer Trennung und immerhin 750 Jahre nach dem tragischen Dahinscheiden von John Lennon immer noch die beliebteste Band auf dem Planeten. Das erkennt Manfred Prescher anhand des aktuellen Leserwunsches aus dem Album "Revolver". mehr

20.07.2015 : 07.00

Musik:  Berliner Philharmoniker

Duell der Dirigenten

Anläßlich der mißlungenen Wahl eines neuen Chefdirigenten waren die Berliner Philharmoniker in letzter Zeit stark in den Medien präsent. Das Meisterorchester ließ sich davon allerdings nicht zu sehr beeindrucken - und erobert den Klassikmarkt mit zahlreichen Neuveröffentlichungen. mehr

16.07.2015 : 08.30

Akzente:  Ketzerbriefe: Brief Roman Polanski /Update

Polanski revisited

Schon einmal haben die "Ketzerbriefe" über die Hexenjagd auf Roman Polanski berichtet (auch im EVOLVER) - und wären dafür beinahe der Zensur zum Opfer gefallen. Hier berichten sie, wie der Angriff des Unrechtssystems abgewehrt wurde.
mehr

16.07.2015 : 07.00

Video:  The Imitation Game

Mystery Man

Während des Zweiten Weltkriegs tüfteln fünf britische Mathematiker an der Entschlüsselung des berüchtigten "Enigma"-Codes Hitler-Deutschlands. Der verschlossene Einzelkämpfer Alan Turing geht dabei eigene Wege. "The Imitation Game" bettet Turings persönliche Tragödie in ein spannendes Kriegsdrama ein. mehr

14.07.2015 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche IV/34 - Leserwunsch #44

R.E.M.: "Seven Chinese Brothers"

Michael Stipe war das ziemlich beste Gewissen des US-Rock. Seine Band schaffte den Sprung vom Indie-Helden-Kult zu Großverdienern, die Stadien füllten - und sich dabei treu blieben. Die Crux: Ihre Alben waren samt und sonders großartig, verkauften sich aber sukzessive immer schlechter. Der Leserwunsch stammt aber aus der Frühzeit von R.E.M. und klingt für Manfred Prescher etwas zu dudelig. mehr

13.07.2015 : 07.00

Stories:  50 Shades of Grey

Selig in Lust und Leid

Gibt es über "50 Shades of Grey" noch irgendwas zu sagen?
Wahrscheinlich nicht allzu viel. Alexander Martin Pfleger betrachtet trotzdem die deutsche Rezeptionsgeschichte, benennt Qualitäten der Autorin und sieht Zusammenhänge mit dem viktorianischen Roman. mehr

08.07.2015 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche IV/33 - Leserwunsch #43

Elton John: "Your Song"

Gut Ding will Weile haben? Nicht unbedingt, findet Manfred Prescher. Manches geht so ratzfatz, daß man sich hinterher nur wundern kann: Das heutige Wunschlied wurde zum Beispiel in Windeseile verfaßt und ist doch auf ewig haltbar. mehr

06.07.2015 : 07.00

Stories:  40 Jahre Motörhead

Ewige Jugend dank reinigendem Inferno

Zu Beginn ihrer Karriere hätte nicht mal Lemmy Kilmister darauf gewettet, daß seine Band Motörhead länger als zwei Jahre zusammenbleiben würde. Doch es kam ganz anders. Gemeinsam hat man schließlich den Jungbrunnen gefunden. mehr

01.07.2015 : 07.00

Print:  Antonin Varenne - Die sieben Leben des Arthur Bowman

Verlorener Verlierer

Daß selbst im Zeitalter von "Dexter", "Hannibal" und Konsorten noch ein Autor mit Serienkiller-Fiction begeistern kann, zeigt der Franzose Antonin Varenne mit seinem neuen Roman. Martin Compart hat ihn gelesen. mehr

30.06.2015 : 07.30

Kolumnen:  Miststück der Woche IV/32 - Leserwunsch #42

The Who: "Boris The Spider"

Wieder einmal wünscht sich ein Leser nur eine Band, verzichtet aber auf eine gezielte Song-Auswahl. Da möchte man doch glatt, wie die Who Mitte der 1960er Jahre, das Equipment zusammenhauen und "Geht’s bitte genauer?!" rufen. So wie Manfred Prescher ... mehr

29.06.2015 : 07.00