Kino: Film-Tips Mai 2015
Es wird wieder wild
Helge Schneider schweigt lieber, als über sein Leben zu erzählen. Mad Max ist von Berufs wegen so zornig, daß ihm Dialoge überhaupt wurscht sind. Und der Babadook ist als Spielgefährte für kleine Buben zwar ganz leise, aber so hinterhältig, daß er im bisherigen Horror-Highlight von 2015 umso mehr Angst macht. Der Mai ist gekommen, die Filme schlagen ein (oder auch nicht). mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/26 - Leserwunsch #36
AC/DC: "Hell´s Bells"
Das ist mal wieder peinlich, findet Manfred Prescher. Er hat sich in der Zeile geirrt und erzählt, daß heute der Leserwunsch Massive Attack erfüllt werden soll. Aber der ist noch gar nicht dran. Macht aber nix, oder? Die Höllenglocken tun´s ja auch. mehr
Termine: Termin-Tip: Konzert Paul Roland & Frenk Lebel
Professor Moriarty´s Jukebox
Zwischen Steampunk und Spukhaus, Sherlock Holmes und Jack the Ripper, Cthulhu und Captain Blood: Der britische Exzentriker Paul Roland gastiert mit seinen geisterhaften Klängen endlich wieder in Wien. Das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/25 - Leserwunsch #35
Peter Licht: "Sonnendeck"
Schon 2001 gab es Tage, da wollte man entweder sein eigener Hund sein oder sich sonstwo - fernab von Alltagsstreß und -fehlern - aufhalten. Deshalb sprach dieser Wunschsong vielen aus der geschundenen Seele, findet Manfred Prescher. mehr
Musik: Sommer-Highlights in Niederösterreich
Kultur am Nordrand
Bald bewahrheitet sich wieder der Spruch, daß im Sommer "auf jedem Misthaufen" eine Kulturveranstaltung stattfindet - was bei der stetig schrumpfenden Anzahl interessanter Künstler eine echte Herausforderung für die Intendanten ist. Niederösterreich schafft aber immer wieder den Spagat, das Publikum mit dem Theaterfest, diversen Musikfesten und vor allem den Grafenegger Konzerten zu begeistern. Der EVOLVER präsentiert ein paar einschlägige Empfehlungen. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/24 - Leserwunsch #34
Athlete: "Wires"
Den Song haben sicher nur wenige noch auf dem Schirm, aber ein Mensch hat ihn sich tatsächlich gewünscht. Daraufhin hörte sich Manfred Prescher das Lied feinsäuberlich an - und war recht angetan von diesem bittersüßen Britpop-Stück. mehr
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #80
Antennengitarre
Im Café Oto in London fand Ende Februar 2014 ein zweitägiges Festival mit Schwerpunkt auf Japans Experimental-Acts - darunter JOJO Hiroshige, T. Mikawa, Kamin Shirahata, Doravideo, Miho Wakabayashi, Atsuhiro Ito und Makoto Kawabata - statt. Letzteren kennt man als Mastermind der abgespaceten Institution Acid Mothers Temple. Und genau mit ihm führte Rokko ein Interview. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/23 - Leserwunsch #33
Bill Ramsey: "Der Wumba-Tumba Schokoladeneisverkäufer"
Manfred Prescher hält Wort. Jeder durfte sich ein Lied wünschen - egal, was für eines. Die Zugangsvoraussetzungen zum Wünschendürfen sind denkbar einfach: man bzw. frau muß nur lesen können. Das kriegt das siebenjährige Mädchen, das den alten Song besprochen haben will, ganz locker und fast als Klassenbeste hin. mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #44
Fortsetzung folgt - jetzt. Krimikolumnist Peter Hiess berichtet diesmal, wie die absurden Action-Abenteuer Charles Hardies weitergehen, was Michael Crichton nach seinem Tod treibt und warum Sherlock Holmes und Butler Parker unsterblich sind. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche IV/22 - Leserwunsch #32
Bob Marley & The Wailers: "Redemption Song"
Erlösung oder Rückzahlung - worum geht es in diesem Wunschlied eigentlich? Manfred Prescher meint, daß beide Deutungen gut möglich sind. Auf jeden Fall aber ist es ein guter Song, den man gern mal wieder am Lagerfeuer, gemeinsam mit anderen Menschen, für das Gute auf der Welt in die Nacht hineinsingen möchte. mehr

