Stories: Trash-Kino
Tout pour le Trash!
Echte Trash-Filme waren ehrlich, auf ihre Weise subversiv und besaßen im Gegensatz zu den heutigen Epigonen Charme. Popkultur-Experte Christian Keßler widmet ihnen einen Lobgesang. Wir wünschen viel Vergnügen! mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #27
Nicht jeder beherrscht die englische Sprache. Übersetzer und Lektoren jedoch sollten auch beim gemeinen Thriller wissen, womit sie es zu tun haben - und wie man´s am besten auf deutsch sagt. Das meint jedenfalls unser Krimiexperte Peter Hiess. mehr
Stories: The Flashman Papers
Flashy Time
Vergessen Sie Flash Gordon und The Flash: Lesen Sie lieber Martin Comparts Ausführungen über den wunderbaren Taugenichts Harry Paget Flashman und dessen haarsträubende Abenteuer. mehr
Kolumnen: Miststück der Woche III/83
Jack White: "Power Of My Love"
Wieder einmal kommt Manfred Prescher etwas dazwischen. So oft er die neue CD der Klaxons anhören will, drängt die auch schon mit Schwung raus aus dem Player. Oder dem Gehörgang. Also muß wieder etwas anderes her. mehr
Musik: Purcells "The Fairy Queen" bei der Styriarte 2014
Grazer Sommernachtstraum
Nikolaus Harnoncourt verzauberte das Styriarte-Publikum mit seiner musikalischen Sicht der Semi-Opera von Henry Purcell, einem seiner Lieblingskomponisten. Die Aufführung der Fabelgeschichte war ein künstlerisches Großereignis. Schade, daß die Regie von Harnoncourts Sohn Philipp manchmal nicht an dieses Niveau anknüpfen konnte. mehr
Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Fehl Schaltung
Dr. Trash empfiehlt: Geben Sie den Sprachverblödern keine Chance! Setzen Sie lieber auf altmodische Zeichen wie Strichpunkte, Gedankenstriche (ja, dazu muß man denken ...) und vor allem den lieben Bindestrich. Sonst ergeht es Ihnen wie der Wien.Stadt.Regierung. mehr
Stories: Reisebericht Zypern, Nachwort
Are you talking to me?
Klaus Hübners Reisebericht über seine Abenteuer auf Zypern hat uns einige unzufriedene Kommentare beschert. Jetzt nimmt er dazu Stellung. mehr
Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #26
Der "literarische Krimi" ist was für Literaten, und die ergehen sich bekanntlich gern in Langeweile. Peter Hiess greift auch in seiner neuen Kolumne lieber zu handlichen Genre-Schätzen. mehr
Video: Sherlock - Staffel 3
"Habt ihr mich vermißt?"
Der weltbeste Detektiv behauptet: "Ich bin kein Psychopath, ich bin ein hyperfunktionaler Soziopath." Mag sein - trotzdem freuen wir uns über das Wiedersehen mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman. mehr
Musik: Wiener Festwochen 2014
Karins Martyrium
Die Wiener Festwochen 2014 waren die ersten der Kurzintendanz Markus Hinterhäusers und sind einigermaßen gelungen. Die vom EVOLVER-Klassikexperten besuchten Aufführungen waren teilweise großartig und bahnbrechend - und dann wieder bestürzend belanglos. mehr

