
Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (32)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (31)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (30)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Vorweihnacht
Engel
Man ist es nicht, aber man kann es werden. Wenn die Flügel sich ihren Weg bahnen, dann wird es auch manchmal schmerzhaft.
Eine Kurzgeschichte von Guido Rohm
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (29)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Weihnachten 2011
Weihnachtsfreuden in Musik und Wort
Alle Jahre wieder, zur "stillen Zeit" des Shopping-Irrsinns, stellt der EVOLVER-Klassikexperte musikalische und literarische Kostbarkeiten vor, die wohl niemand als Verlegenheitsgeschenk ansehen wird. Die vorgeschlagenen Präsente sind in jeder Hinsicht Kostbarkeiten - und das trotz der mittlerweile spärlichen Anzahl wirklich charismatischer Künstler. mehr

Stories: Simon Kernick
Ohne Tempolimit
Er ist einer der Männer der Stunde. Nachdem der Goldmann-Verlag die deutsche Ausgabe seiner Werke aufgegeben hat, zeigt Heyne, wie man einen potentiellen Bestsellerautor durchsetzt: In kurzen Abständen werden Kernicks Thriller in den Markt gepeitscht - und finden ihre dankbaren Abnehmer, jenseits der Fans dröger deutscher Provinzkrimis oder skandinavischer Sozialdemokratie. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (28)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (27)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Stories: Rokko’s Adventures im EVOLVER #37
Menschliche Kanonenkugeln, Teil 2
Sie steigen in enge Rohre und lassen sich mit Preßluft hinausschießen. Was treibt Leute dazu, auf diese Art Distanzen von sechzig Metern zurückzulegen? Im zweiten Teil dieses Artikels geht es um die historische Entwicklung der 'Human Cannonballs' - und um Robin Valencias Zukunftspläne. mehr