
Musik: Marsen Jules - Herbstlaub
Die Farbe des Herbstes
Das Label CCO liegt mit seinen Veröffentlichungen meist genau am Puls der Zeit. Dieses wunderschöne Album bietet zeitgemäße Ambience gepaart mit Anleihen klassischer Programm-Musik. mehr

Musik: Erasure - Nightbird
Altbewährte Rezepte
Wer dachte, Clarke und Bell würden nach dem letzten Flop-Album in der Bedeutungslosigkeit versinken, hat sich geirrt. Das Duo überrascht mit klassischem Synthpop und positiven Lyrics. mehr

Musik: Gwen Stefani - Love Angel Music Baby
Die Madonna vom Flohmarkt
Während die Britneys und Kylies dieser Welt das Weihnachtsgeschäft mit faden "Best of"-Alben fluten, platzt diese Partybombe doppelt laut. mehr

Stories: John Peel
Legenden sterben nicht
BBC Radio 1 trauert um seinen legendären Radio-DJ John Peel, Plattensammlern besser bekannt durch seine "Sessions"-Albumreihe. Er hinterläßt ein unermeßliches Erbe. mehr

Musik: Pan American - Quiet City
Ästhetische Dialektik
Nach zweijähriger Pause legt Labradfords Gitarrist Mark Nelson sein bislang reiftstes Album vor: organisch-träumerischer Ambient statt IDM-Beats und Digital-Chic. mehr

Musik: Mira Calix – 3 Commissions
Miras Insekten
Frauen, die sich mit experimenteller Elektronik beschäftigen, sind eine Seltenheit. Eine Pionierin dieser Sparte zeigt sich hier von einer Seite, die wir bisher noch nicht kannten. mehr

Musik: Interpol - Antics
Heart and Soul
Nochmal von vorn: Unter dem Independent-Deckmantel etablierte sich in den letzten Jahren eine satte Anzahl klassischer (New) Wave-Bands - wie diese New Yorker. mehr

Print: Jim Dine - Birds
Kein Buch für Ornithologen
Kommt ein Vogerl geflogen ... wird es von einem US-Allround-Künstler auch schon meisterhaft abgelichtet. Und das schön gespenstisch und natürlich in Schwarzweiß. mehr

Musik: A Certain Ratio - The Graveyard and the Ballroom
Depressive Grüße aus Manchester
Wer renoviert heute noch Tapes von Joy-Division-Zeitgenossen? Soul Jazz Records aus London - und zwar mit gutem Grund. mehr