Beiträge von Ernst Meyer

Print:  Anna Politkovskaya - Tschetschenien

Das Grauen hat einen Namen

Die Lektüre dieses Buches kann beim allerbesten Willen niemandem empfohlen werden. Es ist sogar fraglich, ob man hier überhaupt von einem Buch sprechen kann... mehr

16.04.2004 : 08.00

Kolumnen:  Der Zivilist: Roter Frühling

Roter Frühling

Wenn es immer noch stimmen sollte, daß die Zukunft der Sozialdemokratie gehört, dann wird der Altersdurchschnitt der Mächtigen wohl bald dem der alten KPdSU gleichen. mehr

18.03.2004 : 08.00

Musik:  Drowning Pool - Sinner

Solipsismus unter Wasser

Mit Verspätung gelangt dieser Tage ein Album in die Backorder-Regale, das dort gar nicht hingehört: Das Schwimmbecken für Ertrinkende springt frischer denn je mitten in die Metal-Visage. mehr

15.03.2004 : 15.00

Print:  Datum - Seiten der Zeit

Gegen den Strich

Allen gängigen Prognosen zum Trotz spucken einige überdurchschnittlich ambitionierte Blattmacher in die Hände und präsentieren das Monatsheft "Datum"... mehr

09.03.2004 : 12.00

Kolumnen:  Der Zivilist: Grasser muß bleiben

Grasser muß bleiben

Wir müssen zwar alle Steuern zahlen, aber wir haben nichts gegen den Finanzminister. Von uns aus kann er dort bleiben, wo er ist. Es kommt eh nichts Besseres nach... mehr

03.03.2004 : 15.00

Akzente:  Tom Platzer - Far From Heaven

Ausgeleuchtet obdachlos

Ein Promi-Photograph zeigt in seiner Charity-Ausstellung schwarzweißen Neo-Neo-Realismus, brillante Close-ups und tiefe Einsichten in menschliche Schicksale. mehr

19.02.2004 : 08.00

Kolumnen:  Der Zivilist: Gewalt macht Spaß

Gewalt macht Spaß

Plötzlich tauchte ES beim Kindergeburtstag auf: kugelig rund, violett und mit großen Augen. Ein abscheulicher Wasserkopf mit Tentakeln. Kinder lieben sowas. Nicht nur in Taiwan. mehr

06.02.2004 : 12.00

Kolumnen:  Der Zivilist: Ein Körper für Antonella

Ein Körper für Antonella

Auch im neuen Jahr gilt es wieder wichtige Fragen zu entscheiden. Zum Beispiel: Wie lange müssen wir noch die lieblose Zurschaustellung abgeschnittener Köpfe ertragen? mehr

30.01.2004 : 12.00

Musik:  Verbose - Observe

Wo der Himmel den Fjord berührt

Mit den ersten Sonnenstrahlen tauchen Neo Ouijas Lichter am Firmament auf. Allan Richmonds erster Release entwickelt den britischen "Artificial Intelligence"-Sound der frühen 90er weiter. mehr

28.01.2004 : 12.00

Stories:  Black Cube

Vinyl Resurrection

International ist der Phonoverstärker der Edelschmiede Lehmann längst zum Kultobjekt für Plattenliebhaber geworden. Ernst Meyer berichtet über ein HiFi-Juwel. mehr

16.01.2004 : 15.00