Beiträge von Christoph Prenner

Stories:  Viennale ´03/Journal I

Ferner Osten, ganz nah

Virtuos inszenierte Nippon-Welten: Sofia Coppolas zartbittere Komödie „Lost In Translation“ und Takeshi Kitanos Schwertkampf-Saga „Zatoichi“. mehr

21.10.2003 : 12.30

Musik:  Kashmir - Zitilites

Die flüchtigen Lichter der Großstadt

Melancholische Nordlichter und ihre Definition von Wachstumspotential: Vier Dänen besorgen uns den feinsinnigsten Grower dieses Herbstes. mehr

17.10.2003 : 12.15

Kino:  Kill Bill, Vol. 1

Stirb an einem anderen Tag

Durch Schnitt zum Durchschnitt? Zumindest die halbe Miete des vierten Films vom designierten König des "Cinema of Cool" hinterläßt einen etwas zwiespältigen Eindruck. mehr

16.10.2003 : 08.00

Kino:  Bad Boys II

Konzeptkunst für Nihilisten

Wenn der Schrecken schier kein Ende nehmen mag: Brachiale Buberlpartien dies- und jenseits der Kamera fabrizieren den teuersten Schlechtfilm des Jahres. mehr

09.10.2003 : 08.00

Musik:  Peaches - Fatherfucker

Schütteln Sie Ihre Glieder!

Madonna und Trent Reznor tun es. Beck und Björk ebenso. Kardinal Ratzinger und die Gehrer-Lisl wahrscheinlich auch: Peaches hören, bis der Schritt schwimmt. mehr

03.10.2003 : 10.27

Kino:  Herr Lehmann

Liebling Kreuzberg

Der alte Affe Alltagstrott oder: Lebensweisheiten zwischen zwei Glas Kristallweizen. Vom Glücksfall der Filmadaptierung eines ohnehin schon meisterlichen Wenderomans. mehr

30.09.2003 : 18.03

Musik:  Atmosphere - Seven´s Travels

Gott liebt häßlich

Headnod your understatement. Auf ihrem vierten Release empfehlen sich die Amis als unverschämt lässig swingendes Gegengift zu gängigen HipHop-Klischees. mehr

30.09.2003 : 15.48

Kino:  Irgendwann in Mexico

Spiel mir das Lied vom Tod

Übersteigert-coole Posen, kühne Inszenierung, dazu ein großartiger Johnny Depp: Robert Rodriguez hat beim dritten Teil seines Killerepos (beinahe) alles richtig gemacht. mehr

22.09.2003 : 17.00

Musik:  V. A. - !K7 150

Bunt in Berlin

Auf der 150. Veröffentlichung besticht das Berliner Label !K7 mit einem gewohnt vielseitigen "Best of, Rarities & Remixes"-Programm. mehr

22.09.2003 : 15.00

Kino:  Russian Ark

Das Rußlandhaus

Drei Jahrhunderte russischer Geschichte in einer einzigen Einstellung - erzählt von Alexandr Sokurov, mit der Steadicam eingefangen von Tilman Büttner. mehr

15.09.2003 : 11.30