Beiträge von Marcel Feige

Print:  Giles Blunt - Unschuldslämmer

(Family) Business as usual

Junger Neffe und alter Onkel nehmen die Superreichen aus, aber hübsche Frauen, skrupellose Räuber und tückische Demenz machen ihnen einen Strich durch die Rechnung - gute Ideen für eine beschwingte Gaunerkomödie. Doch das Ergebnis ist eine laue Posse. mehr

03.07.2010 : 07.00

Print:  Tana French

Sprache ist nicht alles

Eine Autorin und zwei Werke, die unterschiedlicher nicht sein können: Tana Frenchs Debüt "Grabesgrün" gleicht einer spannenden Fahrt mit der Achterbahn, ihr zweiter Roman "Totengleich" dagegen nur einem öden Teekränzchen – findet zumindest Marcel Feige. mehr

01.07.2010 : 07.00

Print:  John Hart - Das letzte Kind

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Es gibt sie zuhauf in der Krimiliteratur: Ermittler, die sich so lange in einen Fall verbeißen, bis selbst die Kollegen abwinken. Nur wenige dieser Figuren sind wirklich interessant. Detective Hunt ist eine der rühmlichen Ausnahmen. mehr

31.05.2010 : 08.00

Print:  Warren Ellis - Gott schütze Amerika

Where is his mind?

Der britische Autor hat mit Werken wie "Strange Killings" oder "Transmetropolitan" das Comic-Biz ordentlich aufgemischt. Mit seinem Debüt-Roman versucht er jetzt, die verkommenen USA zu retten - und scheitert. Zumindest in den Augen Marcel Feiges. mehr

17.05.2010 : 06.00

Print:  Sam Hayes - Stumm

Familienbande

Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht. Zumindest nicht im wahren Leben. Aber schließlich haben wir es hier mit einer Geschichte zu tun – und als Psychothriller unterhält "Stumm" von Samantha Hayes ganz vortrefflich. mehr

10.05.2010 : 08.00

Print:  Simon Kernick: Todesangst

Blutleeres Gemetzel

Na schön, ein Thriller braucht nicht unbedingt eine realistische Geschichte. Aber wenigstens die Helden sollten halbwegs glaubwürdig agieren; wenn nicht, kommt nämlich so etwas heraus wie dieses Buch. mehr

30.04.2010 : 08.00

Print:  Simon Kernick: Deadline

Klischees

Es gibt Thriller mit einem spannenden Plot, interessanten Wendungen und glaubwürdigen Figuren. "Deadline" von Simon Kernick hat nichts davon. mehr

28.04.2010 : 06.00

Print:  Olen Steinhauer - Der Tourist

Spione und andere Reisende

Wer glaubt, der Agenten-Thriller sei unter dem Schutt des Eisernen Vorhangs begraben, der irrt. Mit 9/11 hat das Genre eine beklemmende Wiedergeburt erfahren. mehr

12.04.2010 : 09.00

Print:  Michael Connelly - So wahr uns Gott helfe

Alles gelogen

Polizisten lügen. Anwälte lügen. Zeugen lügen. Opfer lügen. Michael Haller, der "Lincoln Lawyer", der seine Kanzlei vom Limousinenfond aus betreibt, weiß ganz genau, wie das System funktioniert. Und doch geht er bei seinem wahrscheinlich größten Fall den Schurken auf den Leim. mehr

23.03.2010 : 08.00

Print:  Gangster, Opfer, Detektive

Quantität vor Qualität

Mehr als 1000 Seiten stark ist das Nachschlagewerk "Gangster, Opfer, Detektive - Eine Typengeschichte des Kriminalromans".
Marcel Feige hat es kritisch unter die Lupe genommen. mehr

08.03.2010 : 07.00