Avoid One Thing - Chopstick Bridge
ØØ
Side One Dummy/Trost
(USA/8. 5. 2004)
Mighty-Mighty-Bosstones-Gründungsmitglied Joe Gittleman hat seit 2002 eine neue Band und macht mit der Punkrock, der nach seiner ehemaligen Kombo klingt. Nur ohne Bläser und Ska. Blöd aber, daß gerade Bläser und Ska die Bosstones ausgemacht haben. Oder ist es doch eine anders geartete Musik, die irgendwo in den Weiten zwischen Punk und Alternative angesiedelt ist? Übrig bleibt jedenfalls so etwas wie Emo(tionaler)-Punk mit einer sehr steifen Brise Alternative-Rock, der streckenweise nicht das hält, was der Background des Frontmans verspricht. Ausgerechnet bei den schnellen Nummern fehlt die Power - und das bei Künstlern, die rocken wollen!
Klar gibt es Highlights auf "Chopstick Bridge". Eines davon wäre garantiert "All That You´ve Heard" gewesen, würde sich Ex-Raging-Teens-Dame Amy Griffin auf ihre Gitarre konzentrieren und die geilen Lines spielen, anstatt ins Mikro zu seiern. Es gibt nichts furchtbareres, als wenn Punk-Frauen versuchen, angepißt und nach Fuck-off-Attitüde zu klingen. Für diesen hinterhältigen Angriff auf unsere Ohren entschädigen ausgerechnet die langsamen Songs wie "A Lot Like This" oder "Watching Us Anyway". Daß AOT aber mit "Gone And Forgotten" und ähnlichen Tracks wie die Pixies klingen wollen, verzeihen wir ihnen wiederum nicht.
Kommentare_