Games_Ace Combat: Squadron Leader

Der Adler ist gelandet

Sie kennen "Top Gun" in- und auswendig? Die Flugmanöver der stählernen Adler entlocken Ihnen nur ein müdes Lächeln? Dann versuchen Sie sich doch einmal an Namcos neuestem Titel.    29.03.2005

Wir schreiben das Jahr 1995. In einer fiktiven Welt sorgt die eroberungsfreudige Großmacht Belka für einen Krieg nie gesehenen Ausmaßes. Die beiden Länder Osea und Yuktobania können den Aggressor mit vereinten Kräften zwar zurückdrängen, doch die Niederlage wird von der belkanischen Regierung nicht hingenommen - sie ordnet die atomare Zerstörung des eigenen Grund und Bodens an. Teuer erkauft, ist der Frieden für 15 Jahre gesichert. Dann startet Yuktobania unerwartet eine großangelegte Offensive auf den ehemaligen Alliierten Osea ...

Der Spieler übernimmt die Rolle des jungen Jagdgeschwader-Kommandanten Blaze, der in 30 Missionen herauszufinden versucht, wie es zu diesem Krieg kommen konnte. Dabei stehen ihm 50 real existierende Kampfjets und ein vierköpfiger Trupp von erfahrenen Piloten hilfreich zur Seite.

Sobald man das erste Mal im Cockpit sitzt, fällt auf Anhieb der gelungene Spagat zwischen Arcade-Gameplay und Simulation auf. Zwar steuert sich jedes Flugzeug anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (wie man es von einer Simulation auch erwarten würde), jedoch wurde die Waffenkonfiguration und -funktionsweise stark vereinfacht, was schnelle Erfolgserlebnisse und wenig Frust garantiert. Die Hauptwaffen in "Ace Combat" bilden Raketen, die nach einer kurzen Feinderfassung den Gegner schnell in die ewigen Jagdgründe katapultieren. Lediglich etwas Timing und ein günstiger Winkel sind Voraussetzung für einen geglückten Abschuß. Sollten einem die 50 Stück der fliegenden Grußkarten während eines Einsatzes ausgehen, muß das bordeigene Maschinengewehr ausreichen, dessen erfolgreiche Benützung schon weitaus mehr Fingerspitzengefühl erfordert. Weiters verfügt jeder Jet-Typ über eine geringe Anzahl Extrawaffen, die von Luft-Boden-Raketen bis hin zu Bomben variieren.

 

Die Kontrolle über das jeweilige Jagdflugzeug erfolgt über einen vollbelegten Controller, der auch die Drucksensitivität des Pads gut auszunutzen weiß. So kann man z. B. per kurzes Antippen der Dreiecktaste durch die Ziele durchschalten, wird diese gehalten, läßt der Protagonist sein Objekt der Begierde nicht mehr aus den Augen (und sieht dem Gegner sogar hinterher), während ein stärkerer Druck auf den Button das Ziel hereinzoomt. Bei einer Cockpit-Perspektive sorgen all diese Features für eine sehr gute Übersicht und hervorragende Atmosphäre.

In technischer Hinsicht weiß das Spiel durchaus zu begeistern. Dynamische Wolkenschwaden, Wettereffekte und Explosionen sowie natürlich die wunderbar modellierten Flugzeuge erfreuen das Auge des Betrachters. Auch akustisch wird Erstklassiges geboten, der realistisch vertonte Funkverkehr sowie die in Dolby Surround vorbeifliegenden Feinde und Raketen tragen immens zum Spielgefühl bei.

Fazit: Ambitionierten Hobbypiloten, die keinen PC besitzen, aber dennoch nicht aufs Fliegen verzichten wollen, sei dieser Titel wärmstens empfohlen.

Dragan Andjelkovic

Ace Combat: Squadron Leader

ØØØØ 1/2


(Namco/SCEE/TBWA)

erhältlich für PS2

 

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.