Far Cry Instincts: Predator
ØØØØ 1/2
(Ubisoft)
erhältlich für: Xbox, Xbox 360
Das graphisch exzellente Insel-Action-Spiel, das vor gut zwei Jahren das Shooter-Genre umkrempelte, gibt sich nun auch auf einer Next-Gen-Konsole die Ehre. Und das nicht schlecht. 12.04.2006
Ursprünglich stammten sowohl "Far Cry" für den PC als auch "Far Cry: Instincts" für die Xbox vom deutschen Entwicklerteam der Crytek Studios. Deren selbst erstellte Cry-Engine war derart erfolgreich, daß sie Ubisoft flugs einkaufte und die neue "Evolution"-Story nun im eigenen Studio in Montreal herstellen ließ. Die Tatsache, daß sich der bekannte Entwickler aber nicht nur die Rechte an der Engine, sondern auch die am Setting und der Story gesichert hat, deutet auf eine Verfilmung der Geschichte des Jack Carver hin – Fans dürfen gespannt sein. Dwayne Johnson, besser bekannt als "The Rock", wäre eine ideale Besetzung für ein derartiges Projekt. Aber lassen wir uns überraschen ...
Beim Spiel "Far Cry Instincts: Predator" handelt es sich jedenfalls um ein klassisches Doppelpack: Die DVD beinhaltet neben der neuen "Evolution"-Story auch den Vorgänger "Instincts". Man bekommt also zwei Games zum Preis von einem. Allerdings hat die Sache einen negativen Beigeschmack, der vor allem jenen, die schon den alten Xbox-Titel durchgespielt haben, sauer aufstoßen wird. Um die neue Geschichte nämlich anwählen zu können, muß zunächst einmal der Vorgänger durchgespielt werden.
Obwohl darin der grundlegende Level-Aufbau gleichgeblieben ist, wurden Kleinigkeiten verändert. Ehemals offene Lichtungen bieten nun dank neu plazierter Büsche und Bäume bessere Deckung, und so manch altbewährte Strategie funktioniert nicht mehr, weil entweder mehr Gegner da sind oder sie ganz einfach woanders stehen. Auch haben einige neue Waffen und Fahrzeuge ihren Weg ins Remake gefunden, die am grundlegenden Gameplay jedoch nichts ändern. Die auffälligste Änderung betrifft die Sound-Kulisse: Unterschiedliche Raschel- und Knacksgeräusche sowie das sattere Husten der MP, vor allem im beidhändigen Modus, tragen sehr viel zur Atmosphäre bei. Im Prinzip handelt es sich also um das gleiche Spiel wie schon für die Xbox, nur eben mit einer höheren Auflösung. Die wirkt sich aber nicht immer positiv aus - was auf der alten Xbox noch phantastisch aussah, ist auf der 360 nur noch besserer Durchschnitt. Die Animationen der Gegner und die Explosionen wurden anscheinend 1:1 übernommen; einzig die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche sehen nun besser aus. Leider wird auch dieses Schmankerl durch eine teilweise kantige Gischt getrübt.
Doch bekanntlich hat alles einmal ein Ende, und das trifft auch auf das "neue" alte "Instincts" zu. Nachdem man diesen Story-Strang durchgespielt hat, darf auch endlich der neue "Evolution"-Modus angewählt werden. Wieder einmal befindet sich Jack Carver auf der Flucht, diesmal vor korrupten Regierungsbeamten oder ähnlichen Schaben. Der Plot ist zwar nicht originell, aber durchaus ausreichend. Wen interessiert schon Handlung, wenn man übermenschliche Kräfte und zwei Maschinengewehre sein eigen nennt? Richtig - niemanden!
Schon nach wenigen Spielminuten fällt das außergewöhnlich gute Leveldesign des neuen Teils auf. Trotz deutlich größerer Areale ähnelt kein Ort dem anderen; vor allem die Forscher unter den Spielern werden mit einigen wunderschönen Sehenswürdigkeiten wie atemberaubenden Wasserfällen mitten im Dschungel, lichtdurchfluteten Lichtungen oder dunklen Höhlensystemen für ihre Aufmerksamkeit belohnt. Es zahlt sich also aus, das Game nicht im Schnelldurchlauf zu absolvieren.
Technisch allerdings kann "Far Cry Instincts: Predator" leider nicht ganz überzeugen, da auch die "Evolution"-Story den Eindruck eines hochaufgelösten Xbox-Spiels hinterläßt. Dennoch muß sich der Titel keineswegs verstecken, da das Südsee-Flair immer noch sehr gut rüberkommt und es auch einfach Spaß macht, durch den Dschungel zu streifen. Einzig die KI der Gegner unterscheidet sich von der in der Xbox-Variante: Die Feinde sind eine Spur schneller, suchen größere Areale ab, gehen taktischer vor und sind generell aufmerksamer.
Selbstverständlich beinhaltet "FCI: Predator" auch einen ausgiebigen Multiplayer- beziehungsweise Online-Modus. Es gibt insgesamt fünf verschiedene MP-Modi auf acht neuen Maps, was - eine dementsprechende Datenleitung vorausgesetzt - für stundenlangen Spaß sorgt. Ebenfalls wieder mit dabei ist der einfach zu bedienende Editor, mit dem Spieler auch ihre eigenen Karten erstellen können.
"Far Cry Instincts: Predator" ist noch immer ein verdammt guter Shooter und einen Kauf auf jeden Fall wert, auch wenn es mittlerweile den Titel des Referenzspiels an "Ghost Recon: Advanced Warfighter" verloren hat. Aber das wird Ubisoft wohl nicht sonderlich stören - immerhin ist auch "GRAW" eine ihrer Kreationen.
Far Cry Instincts: Predator
ØØØØ 1/2
(Ubisoft)
erhältlich für: Xbox, Xbox 360
Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.
Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.
Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...
Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.
In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.
Kommentare_