Games_Largo Winch: Empire under Threat

Milliardär in Blue Jeans

Beherzter Versuch, einem leider fast ausgestorbenen Genre neues Leben einzuhauchen - und trotz einiger Schwächen empfehlenswert, nicht nur für Adventure-Veteranen.    30.09.2002

"Largo Winch" basiert auf einem französischen Comic, in dem der gleichnamige Held unerwartet zum Chef eines Milliardenkonzerns wird. Wie im Comic muß sich auch in der Konsolen/PC-Umsetzung der charismatische und gutaussehende Protagonist mit einer Verschwörung gegen sein Firmenimperium auseinandersetzen. Die Reise des charismatischen Largo führt den Spieler an 15 verschiedene Orte und in 60 unterschiedliche Spielumgebungen.

"Largo Winch" gehört zum langsam vom Aussterben bedrohten Genre der Adventures, dessen Spielprinzip sich jedoch deutlich von klassischen Genrevertretern wie "Baphomets Fluch" unterscheidet. Im Gegensatz zum bewährten Point & Click-Adventure steuert der Spieler hier den Helden direkt mit den Richtungstasten durch eine gut ausgearbeitete und detaillierte 3D-Umgebung. Die Größe der verschiedenen Level ist jedoch leider recht bescheiden ausgefallen; dementsprechend verhält es sich auch mit der Anzahl der wirklich logisch aufgebauten Rätsel. Dies hat allerdings den Vorteil, daß so bald keine Langeweile aufkommt, da sich die Story schnell entwickeln kann. Außerdem wird das Gameplay immer wieder durch kleinere Minispiele (z. B. Pokern gegen einen russischen Lagerarbeiter) aufgelockert. Die wenigen Action-Einlagen, mit denen man in dem Spiel konfrontiert wird, sind zudem ein guter Versuch, neue Ansätze mit alten Genrestärken zu verbinden. "Largo Winch" ist Spielern, die kurze, aber gut aufgebaute Adventures reizvoll finden, auf jeden Fall zu empfehlen; alte Hasen des Genres werden aber unterfordert sein.

Dragan Andjelkovic

Largo Winch: Empire under Threat

ØØØ


(Dupuis/UbiSoft)

erhältlich für PC, Playstation 2, Gamecube und Xbox

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.