Games_Midnight Club II

Der Club hat wieder geöffnet

Einige sparen auf einen schönen Lebensabend, andere auf ein Eigenheim. Und manche stecken jeden Cent in ihr Auto, um noch mehr PS herauszukitzeln.    23.06.2003

Mitternacht - Geisterstunde: die braven Bürger liegen längst in ihren Betten, während die Mitglieder des illegalen Straßenrennsyndikats "Midnight Club" langsam auf Touren kommen. Es gilt zu zeigen, wer der Beste auf der Straße ist - es geht um Ruhm, Ehre, Action und das Fahrzeug des Gegners.

Der Spieler muß sich in LA, Paris und Tokyo immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Und es gilt zu gewinnen, denn nur die Besten werden unsterblich. Der Polizei ausweichen, Passanten rammen und die schnellste Route in jeder Stadt finden, nur so kann man gegen die Konkurrenten bestehen.

Graphisch kann man "Midnight Club II" nur ins bessere Mittelfeld einordnen, denn es kommt zeitweise zu gewissen Rucklern, wenn sich allzu viele Fahrzeuge auf dem Bildschirm befinden. Die Städte wiederum sind recht schön gemacht, auch wenn man als Spieler nicht wirklich darauf achten kann, weil man mit ca. 300 Sachen an den Gebäuden vorbeirast. Gegenüber dem ersten Teil gibt es nur zwei wirklich relevante Veränderungen. Der Spieler kann jetzt in drei verschiedenen Städten den Gummi liegen lassen und er kann dies auch mit Motorrädern tun. Man kann ruhig mal ein Auge auf "Midnight Club II" werfen, das Spiel hält jedoch nicht ganz, was das ganz toll zusammengestellte Cover verspricht.

Dragan Andjelkovic

Midnight Club II

ØØØ


(Rockstar Games/Jack of all Games)

erhältlich für Xbox, PC und PS2

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.