Games_NBA Street Vol. 2

Dunkalicious

Daß es beim Sport nicht nur ums Geld geht, sondern auch um den Spaß, zeigt dieses Basketball-Game. Man soll sich und andere eben nicht zu ernst nehmen.    16.06.2003

Die Größten muß man schlagen, um der Beste zu werden. In "NBA Street Vol. 2" kann der Spieler unter anderem gegen die besten Basketball-Spieler aller Zeiten antreten - darunter befinden sich Namen wie Wilt "The Stilt" Chamberlain, Earvin "Magic" Johnson, Dr. J oder auch Michael "Air" Jordan. Jeder dieser Spieler bringt sein Originaltrikot und seinen einzigartigen Stil mit. So kann der Spieler eben Michaels Wahnsinns-Hangtime oder Magics berühmte Powerdunks erlernen.

Die sieben authentischen Umgebungen verleihen dem Spiel eine wahre Streetball- Atmosphäre. Man kann sich z. B. in "Soul in the Hole" oder auch in "Boys Harbour" mit den Besten der Szene messen und sie einen nach dem anderen mit phantastischen Pässen, irrsinnigen Dribblings und erstaunlichen Dunks aussteigen lassen.

Es ist auch möglich, seinen eigenen Spieler zu erstellen und diesen dann zu einer Streetball-Legende werden zu lassen, indem man alle Wettbewerbe auf den verschiedenen Locations gewinnt und sich somit seinen Juice verdient.

Graphisch ist das Spiel die reinste Wucht, auch der Sound paßt perfekt. Zusammen mit dem Gameplay ergeben diese Faktoren ein Spiel, von dem man sich nur schwer trennen kann. Mit diesem Basketball-Epos läßt EA Sports die Konkurrenz weit hinter sich - ein Pflichtkauf!

Dragan Andjelkovic

NBA Street Vol. 2

ØØØØØ


(EA Sports Big/Electronic Arts)

erhältlich für PS2, Xbox, Gamecube

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.