Games_Ratchet & Clank 3

Verzwickte Situationen

Nach nur einem Jahr Entwicklungszeit liefert Insomniac ein Spiel, das eine Menge Unterhaltung und noch mehr Lacher bietet - und erstmals nach dem Genre-Thron greift.    11.01.2005

Eigentlich hätte es für das Heldenduo Ratchet und Clank ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher werden sollen. Aber wie das immer so ist, wird die eigene Seifenoper jäh von einer Sondermeldung unterbrochen: Ratchets Heimatplanet Veldin wird von kriegerischen Tyhrranoiden angegriffen. Dr. Nefarius scheint wieder einmal hinter all diesem Übel zu stecken. Kurzerhand entschließt sich das dynamische Duo - was auch sonst? - alles Organische vor dem sicheren Untergang zu bewahren.

Auf dem Planeten angekommen müssen die beiden erst eine kleine Welle der Invasoren abwehren, um danach auf das Raumschiff Phönix versetzt zu werden, welches im weiteren Spielverlauf zum Stützpunkt wird, von dem aus alle weiteren Planeten besucht werden können. Da der Spielverlauf zwar linear, aber nicht in Level, sondern in Missionen unterteilt ist, bietet das Game eine gewisse Bewegungsfreiheit. Diese Tatsache kann und sollte man sich zu Nutze machen - oft ist es klüger, sich einer Aufgabe nicht sofort anzunehmen, sondern erst einmal zu einem schon besuchten Planeten zurückzukehren, um sich weitere Punkte für eine bessere Ausrüstung zu verdienen bzw. um die bereits vorhandenen Waffen etwas aufzupeppen. Zudem gibt es etliche Zusatzmissionen, wie zB das Sammeln von 100 Kanalkristallen. Und damit nicht genug, klassischen 2D-Jump-´n´-Run-Einlagen, die mit Captain Qwark bestritten werden müssen, kann man sich auch widmen.

Der Umfang der Haupt- als auch der Nebenmissionen ist perfekt gewählt, sie kommen einem nie zu lang oder zu kurz vor. Selbiges läßt sich auch vom Leveldesign behaupten; dieses ist einfach erstklassig und kann sicherlich sogar "Jak"-Fans überzeugen. Trotz der niedrigen Altersfreigabe und dem eher kindgerechten Setting ist "Ratchet & Clank 3" aufgrund seines Schwierigkeitsgrades kein Spiel auf Kinderniveau. Es gibt zahlreiche Stellen, an denen Geschicklichkeit und ein schneller Finger am Abzug gefragt sind.

Das Gameplay wird von zahlreichen Shooter-Passagen aufgelockert. Neben dem obligatorischen Schraubenschlüssel, welcher als Hieb- oder auch als Wurfwaffe eingesetzt werden kann, gibt es noch weitere 15 verschiedene Waffen, welche an den gut platzierten Automaten erworben werden können. Die Steuerung ist leicht zu erlernen und sehr intuitiv, per Schultertaste kann in den Kampfmodus geschaltet werden, in welchem dann Seitwärtsschritte oder -saltos möglich sind, die einem in hitzigen Gefechten den entscheidenden Vorteil bringen können - wobei die Gegner ab einer gewissen Distanz stets automatisch anvisiert werden. Alternativ kann auch in die Ego-Perspektive umgeschaltet werden, aus der dann Angriffe aus größerer Entfernung gestartet werden können.

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern gibt es erstmals eine Online-Unterstützung für Mehrspielerduelle. Neben dem altbekannten "CTF" und "Deathmatch" kann man auch den weniger verbreiteten Belagerungsmodus versuchen, in welchem die gegnerische Basis eingenommen und gehalten werden muß. Das Online-Spiel macht einen ausgeklügelten und hochwertigen Eindruck, wobei sich Fans dieser Spielvarianten wahrscheinlich besonders über die Clan-Funktion freuen werden.

Da diesmal sogar die deutsche Synchronisation recht passabel ausgefallen ist und einem der schräge Witz ab und zu sogar einen Lacher entlockt, erweist sich "Ratchet & Clank 3" alles in allem als ein Spiel, bei dem Jump-´n´-Run-Freunde bedenkenlos zugreifen können.

Dragan Andjelkovic

Ratchet & Clank 3

ØØØØ 1/2


(Insomniac/Sony/TBWA)

erhältlich für PS2

 

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.