Games_Reign of Fire

Wehe, wenn sie losgelassen

Hoffentlich ist der demnächst anlaufende gleichnamige Film besser als dieses Spiel. Allzu schwierig dürfte das aber eh nicht sein...    16.12.2002

"Reign of Fire" offenbart dem Spieler eine rasante Achterbahnfahrt in die unheilsschwangere Szenerie einer nahen Zukunft. Das Spiel begeistert dabei mit spektakulären Schlachten zwischen Mensch und Drache, bei der beide Parteien das reine Überleben ihrer Rasse anstreben. Geniale Feuereffekte, versengte Landschaften..." - soviel zur Produktbeschreibung des Herstellers.

Nun zur Wahrheit: Schon das Originalcover ist so gestaltet, daß es die Worte des Marketingmenschen Lügen straft, denn die Screenshots aus dem Spiel werden dem Kunden in originellen Schwarz-Weiß-Bildern angeboten. War die Entwicklung des Games schon so kostspielig, daß sich farbige Photos einfach nicht mehr ausgegangen sind? Voll gedämpfter Erwartung wird die DVD nun in die geliebte Spielkonsole eingelegt. Nach zehn Minuten wird die Hoffnung auf ein gutes Spiel vollständig zunichte gemacht, wobei man sich fragt, ob sich nicht ein PS-One Spiel in der Konsole befindet. Denn graphisch bietet das Spiel keinen besonderen Reiz, die auswählbaren Fahrzeuge sehen aus wie Farbkleckse und beim Betrachten der Landschaft fühlt man sich an abstrakte Kunst erinnert - fließende Farben und keine scharfe Konturen. Spielerisch ist "Reign of Fire" somit völlig unattraktiv und in keinster Weise mitreißend.

Bleibt nur zu hoffen, daß der demnächst anlaufende und gleichnamige Film besser ist als das Spiel - allzu schwer dürfte das allerdings nicht sein.

Dragan Andjelkovic

Reign of Fire

ØØ


(Bam!/Kojo)

erhältlich für Playstation 2, Gamecube, Xbox

Links:

Kommentare_

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.