Tales of Eternia
ØØØØØ
(Namco/Ubisoft)
erhältlich für: PSP
Lange mußten PSP-fixierte Rollenspiel-Fans dürsten - doch nun beugt Ubisoft mit der vorläufig letzten Folge der "Tales of"-Reihe einer völligen Dehydration gekonnt vor. 28.03.2006
Die Geschichte von "Tales of Eternia" ist eine altbekannte. Sie erzählt von Gedächtnisschwund, dem Schicksal der Welt und einer mysteriösen Fremden mit großen Augen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen insgesamt drei Charaktere: die guten Freunde Reid und Farrah sowie ein geheimnisvolles Mädchen namens Meredy, die von ihrem vorlauten Haustier Quickie begleitet wird. Im großen und ganzen geht es darum, daß die drei Protagonisten sich auf die Suche nach alten Artefakten begeben, um die Kollision ihrer beiden Planeten zu verhindern. Im Laufe ihres Abenteuers müssen die Helden alle möglichen Hindernisse überwinden und einige Rätsel lösen, um eine Katastrophe zu verhindern.
"Tales of Eternia" ist eigentlich eine Portierung von der ersten Playstation; dementsprechend orientiert sich auch das Gameplay stark am Original, was einen klassischen Mix aus Weltkartenerkundung und zufallsgenerierten Kämpfen zur Folge hat. Auch das damals innovative Kampfsystem wurde eins zu eins übernommen. Sobald man auf einen Gegner trifft, wird der Battlescreen eingeblendet, und der Spieler übernimmt die Kontrolle über Reid, der sich in einer seitlich scrollenden 2D-Umgebung seinen Feinden stellt. Der gesteuerte Charakter kann sich vor und zurück bewegen und dank eines gut entwickelten Kampfsystems unterschiedlichste Schlagkombinationen sowie Zaubersprüche in Echtzeit anwenden. Die beiden von der KI gesteuerten Damen bieten dabei schlagkräftige Unterstützung.
Die graphische Qualität von "ToE" kann durchaus als beeindruckend bezeichnet werden. Die in den vorgerenderten Hintergründen herumspazierenden Charaktere machen auf dem 16:9-Display der PSP einen hervorragenden Eindruck. Ebenfalls gut gelungen ist die auf der Weltkarte frei schwenkbare Kamera, die außerordentlich gut und schnell reagiert. Die Sprachausgabe - und davon gibt es eine ganze Menge - kommt sogar auf den etwas schwachbrüstigen Lautsprechern wirklich gut zur Geltung; der einzige Nachteil liegt darin, daß das Game komplett in Englisch gehalten ist und sich fremdsprachenschwache Spieler deshalb etwas schwer tun könnten. Ansonsten muß noch lobend erwähnt werden, daß die Ladezeiten der PSOne-Version komplett eliminiert wurden und der Spieler von keinem einzigen "Loading"-Screen belästigt wird. RPG-Fans sollten auf jeden Fall zugreifen - und all jene, die sich einmal dem Zauber eines Rollenspiels hingeben wollen, können ebenfalls getrost zuschlagen: Mit insgesamt ca. 60 Stunden Spielspaß ist "Tales of Eternia" sein Geld allemal wert.
Tales of Eternia
ØØØØØ
(Namco/Ubisoft)
erhältlich für: PSP
Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.
Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.
Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...
Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.
In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.
Kommentare_