Games_Prince of Persia: Rival Swords/Blazing Angels

Neuwertige Altwaren

Wenn man schon nichts Neues für die neuen Konsolenwunder erfindet - warum dann nicht Bewährtes zur Hand nehmen und es einfach auf die Next-Next-Generation portieren? Ubisoft zeigt mit zwei soeben erschienenen Titeln, daß alt nicht immer schlecht sein muß.    08.05.2007

Nintendos Wii war wohl die große Überraschung im heiß umkämpften Konsolenmarkt. Bis vor kurzem war das Spielgerät mit den revolutionären Neuerungen immer restlos ausverkauft; sogar der Zubehörkauf entpuppte sich zeitweise als die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Der Grund für den Hype ist sicher in der völlig neuartigen Steuerung zu suchen, die den Spieler aus der herkömmlichen Rolle des bloßen Knöpfchendrückers herauskatapultiert und ihn mitten ins Geschehen versetzt. Kein Wunder also, das gerade diese Konsole trotz ihres geringen technischen Potentials zum Verkaufsschlager Nummer eins wurde und zurecht den Titel "familienfreundlichste Konsole des neuen Jahrtausends" trägt.

Der Verkauf von Sonys langerwarteter PS3 hingegen läuft etwas schleppend an. Die Zahl der bisher über die Ladentische gewanderten Konsolen liegt deutlich hinter den Erwartungen des japanischen Unterhaltungsriesen - und das trotz BluRay, immenser Graphik-Power und "High Definition Gaming".

Am hohen Preis der PS3 allein kann´s wohl nicht liegen; anscheinend halten sich Spieler neuerdings wieder an das Motto "Lieber Spaß als Rechen-Power". Trotz unterschiedlicher Charakteristika haben die neuen Geräte allerdings eines gemeinsam: den Mangel an neuen und wirklich innovativen Spielen. Die Hersteller brauchen vielleicht noch etwas Zeit - und verlassen sich einstweilen auf bewährte Konzepte ...

Dragan Andjelkovic

Prince of Persia: Rival Swords

ØØØØ

(Ubisoft)


erhältlich für: Wii

 

1999 erweckte Ubisoft mit "Prince of Persia 3D" ein längst totgeglaubtes Spiel wieder zu neuem, blühendem Leben. Das alte 2D-Rätsel-Jump & Run um den persischen Thronfolger war eines der ersten PC-Games, mit denen der Autor dieser Zeilen überhaupt in Berührung gekommen ist - klarerweise im schulischen EDV-Unterricht, da sich damals kein Schüler einen leistungsstarken Rechner für zu Hause leisten konnte. Somit wurde jede Lehrstunde, die eigentlich den professionellen Einstieg ins Informationszeitalter ermöglichen sollte, zu einem Vergnügen der ganz besonderen Art. Seit damals ist viel Wasser die Donau runtergeflossen, und die Spieleindustrie hat sich mächtig weiterentwickelt. Anhand des jungen, alten Prinzen kann sich davon jeder selbst ein Bild machen.

Nach mittlerweile drei erschienen Sequels ("Sands of Time", "Warrior Within" und "The Two Thrones") wagt sich Ubisoft mit einer neuen Folge einer der dienstältesten Videospielserien der Welt an den Wii. "Prince of Persia: Rival Swords" hat Story-mäßig zwar nichts Neues zu bieten, sondern ist im Grunde das gleiche Spiel, das vor etwas mehr als einem Jahr unter dem Titel "PoP: The Two Thrones" auf den damals aktuellen Konsolen erschienen ist. Lediglich die Steuerung wurde an den Wii angepaßt.

Nun kann sich der Spieler gemütlich sitzend (oder vor dem TV-Gerät stehend, ganz nach Lust und Laune) durch das alte Babylon rätseln und kämpfen. Mit Nunchuk und Wiimote eröffnet sich ein gänzlich neues Spielgefühl, das die etwas madige graphische Leistung und die altbekannte Geschichte vollkommen vergessen läßt - wobei die vor allem auf einem HD-Fernseher schwache optische Präsentation sicher nicht den Programmierern von Ubisoft anzulasten ist. Nintendos Konsole kann in diesem Bereich einfach nicht mit den anderen Next-Gen-Geräten mithalten. Das ist aber auch ganz und gar nicht notwendig, weil der Spaßfaktor bei einem Spiel schließlich immer noch das wichtigste Kriterium ist. Und davon hat "PoP: Rival Swords" auf dem Wii eine ganze Menge zu bieten.

Links:

Blazing Angels: Squadrons of WWII

ØØØØ

(Ubisoft)


jetzt erhältlich für: PS3

 

Mittlerweile ist Sonys PS3 schon ein halbes Jahr alt, zumindest in Übersee, und all die erhofften Blockbuster ("Metal Gear Solid 4", "Final Fantasy 13", "Assassin´s Creed") wurden auf Herbst verschoben. Damit den glücklichen Besitzern der neuen Edelkonsole aber nicht die Lust aufs Spielen vergeht, haben sich die Entwicklerfirmen in der Zwischenzeit darauf verlegt, bereits erschienene Games einfach auf die PS3 zu portieren - lieber gut nachempfunden als schlecht neu erfunden.

Das wird sich auch Ubisoft gedacht haben und bringt daher mit "Blazing Angels: Squadrons of WWII" - wie schon vor knapp einem Jahr für die Xbox 360 - das erste Flugspiel auf die noch junge PS3. In diesem Weltkriegsepos der etwas anderen Art bekommt der Spieler die Möglichkeit geboten, live bei den berühmtesten Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs (Pearl Harbor oder der Sturm auf Berlin) dabei zu sein. Die wichtigste Neuerung im Spiel sind nicht die zusätzlichen Missionen, sondern vielmehr die komplett überarbeitete und auf den bewegungssensitiven Sixaxis-Controller ausgelegte Steuerung. Das Flugzeug wird durch Drehen und Kippen des Pads gesteuert und liefert somit ein vollkommen neuartiges Fluggefühl, das man sonst nur auf dem Wii erfahren kann.

Ubisofts "Blazing Angels" ist somit einer der wenigen Titel, die dem Spieler das Warten auf den spielerisch heißen Herbst etwas verkürzen können.

Links:

Kommentare_

Gerhard - 08.05.2007 : 13.26
Einfach abwarten - bis Weihnachten kommen ja einige Hits und auch manches Neues (zumindest für Wii; aber die PS3 bleibt da sicher auch nicht zurück).

Games
Street Fighter x Tekken

Eins aufs Happel!

Das Sprichwort "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte" ist stets aktuell - wie auch das neue Prügelspiel "Street Fighter x Tekken" trefflich demonstriert. Die Straßenkämpfer halten ihre Kung-fu-Methoden denen der Tekken-Techniker für überlegen; Tekken-Fans sehen das ganz anders. Und Game-Hersteller Capcom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr.  

Games
F.E.A.R. 3

Tote Seelen

Es war einmal ein kleines, schwarzhaariges Mädchen namens Alma, das uns das Fürchten lehrte. Das war vor sechs Jahren. Seit kurzem treibt Alma nun zum dritten Mal ihr Unwesen und versucht, den Spieler erneut in eine höllische Welt zu locken – dieses Mal aber ohne viel Erfolg.  

Games
Infamous 2

Lightning never strikes twice?

Cole ist wieder da - der Mann mit den elektrisch-blauen Händen und der Fähigkeit, auf Stromleitungen zu surfen. Ob der Blitz des Erfolges erneut an der gleichen Stelle einschlägt, wird man sehen.  

Games
F.E.A.R. 3

Bad Girls

Da ist dieses kleine Mädchen. Es sollte herzig sein, wie Kinder eben sind. Aber dieses hier ist anders. Die strähnigen Haare hängen ins Gesicht. Die seltsam abgehackten Bewegungen und die böse funkelnden Augen - nein, das hier ist ganz und gar nicht normal ...  

Games
The Witcher 2: Assassins of Kings

Gegen Tod und Teufel

Erwachsen, nichtlinear und episch - so zumindest haben CD Projekt ihr jüngstes Werk angekündigt. Im Test zeigt sich, daß hier ausnahmsweise einmal nicht zuviel versprochen wurde.  

Games
Trinity: Souls of Zill O’ll

Klassische Vorbilder

In Japan ist die "Zill O’ll"-Serie seit vielen Jahren bekannt. Mit dem vorliegenden Titel versuchen Entwickler Omega Force und Publisher Tecmo Koei nun auch im europäischen Raum Fuß zu fassen. Der Erfolg dürfte eher ungewiß sein.