Akzente_Tips KW 48/2004

Kosmische Melodien

Richard macht seltsame Musik, Dorit Chrysler singt zum MS20-Korg-Synthesizer, verschiedene Leute besingen Nick Drake - und The Soundtrack Of Our Lives sind auch dabei ...    22.11.2004

Florian Bruckner

Richard von der Schulenburg


Wann: Mo., 22. 11., 21.30 Uhr

Wo: B72, Hernalser Gürtelbogen 72, 1080 Wien

 

Richard von der Schulenburg, seit 2000 Keyboarder der Hamburger Rocker Die Sterne, macht seltsame Musik. Nach seinem Debüt-Soloalbum "Das ist schön" (L´Age d´Or/Hoanzl) präsentiert er nun sein zweites, ebenso schräges Werk "Universum" (wieder L´Age d´Or/Rough Trade). Wundern Sie sich also nicht, wenn das Richard-Raumschiff landet und Sie möglicherweise in eine Welt kosmischer Geräusche und intergalaktischer Melodien entführt ...

 

Links:

"Fruit Tree" - A Tribute to Nick Drake


Wann: Do., 25. 11., 20 Uhr

Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien

 

Der 25. 11. 2004 ist der 30. Todestag des britischen Singer/Songwriters Nick Drake. Um ihm Tribut zu zollen, veranstaltet die Vienna Songwriting Association einen sehr speziellen Abend: Sie hat verschiedene in- und ausländische, bekannte und weniger bekannte Musiker eingeladen, einen Nick-Drake-Song in ihrer ganz persönlichen Version darzubieten. So werden beispielsweise der irische Songwriter David Kitt, Ex-Ostbahn-Kurt-Gitarrist Karl Ritter und London-Korrespondent Robert Rotifer je ein Lied zum Besten geben.

Mit "A Treasury" steht übrigens auch ein neues Drake-"Best of" in den Regalen.

 

Links:

Musikkreis MS20 feat. Dorit Chrysler


Wann: Fr., 26 . 11., 20 Uhr

Wo: Flex, Donaukanal bei der Augartenbrücke, 1010 Wien

 

Der "Club Gourmet Gold" rund um Conferencier Sebastian Brauneis hat wieder einmal feine Gäste eingeladen. Der Musikkreis MS20 arbeitet mit den legendären Korg-Analogsynthesizern der Marke MS20 und produziert, gepaart mit Stimmen aus dem Korg-Vocoder, tatsächlich Popsongs. An diesem Abend wird es auch zu einer kleinen Zusammenarbeit mit der Ausnahmemusikerin Dorit Chrysler kommen, die unlängst ihr neues Album "Best of Dorit Chrysler" (plag dich nicht) veröffentlichte.

 

Links:

The Soundtrack Of Our Lives


Wann: Fr., 26. 11., 20 Uhr

Wo: Planet Music, Adalbert-Stifter-Straße 73, 1200 Wien

 

Wie wir ja wissen, bringt Skandinavien eine Menge guter Bands hervor, wobei die Schweden The Soundtrack Of Our Lives sicherlich zu den profiliertesten zählen. Das neue Album "Origin (I)" (Warner) klingt stark nach britischem Pop, doch schwelgen die Schweden nicht in Traurigkeit, sondern verleihen ihren Liedern Tempo. Unterstützt werden sie live und an diesem Abend von den österreichischen Newcomern Tyler.

 

Links:

H-BlockX, support: 0eigh15Teens


Wann: Mo., 28. 11., 20.00 Uhr

Wo: Planet Music, Adalbert Stifter-Straße 72, 1200 Wien

 

Mit "Time to Move" landeten H-BlockX einst einen Crossover-Hit, der selbst heute Begeisterungsstürme auf der Tanzfläche auslöst. Seitdem ist viel Zeit vergangen, und die Band ist kein bißchen ruhiger geworden. Mit ihrem neuen Album "No Excuses" meldet sie sich zurück und hat sich auch gleich auf die Reise gemacht, um die Songs vorzustellen. Mit dabei sind die 0eigh15Teens, die druckvolle Gitarren und eingängige Melodien zu einem Punk-Hörvergnügen der besonderen Art machen, inklusive dreistimmigem Gesang, damit es auch in die Beine geht. Davon überzeugen kann man sich auch auf ihrem Album "Feels Good to Be Sad"!

 

Links:

Kommentare_

Akzente
Tips KW 17/2005

Friendly Fire

Das Donaufestival geht mit hochgradigem Line-Up in die zweite Runde, aber auch sonst gibt es mit Silicone Pumpgun, Nachlader oder Heidi Mortensen einiges zu sehen.  

Akzente
Tips KW 15/2005

Leave your flesh at the door

Viel Abwechslung wird diese Woche geboten: Von Pub-Quizes über Indie-Rock und elektronische Klänge hin zu Trash-Metal. Wo sie diese Woche sein müssen, erfahren sie hier.  

Akzente
Tips KW 12/2005

Run Come Save Me

Roots Manuva ist ebenso wie die Herren Tocotronic und DJ Koze diese Woche zu Gast in Wien - und der amerikanische Autor Tad Williams schaut für eine Lesung vorbei.  

Akzente
Tips KW 11/2005

Electric Bodensatz

Voyeuristisches Tonbandmaterial, Ska-Bands in Originalbesetzung, Singer/Songwriter aus St. Pölten und emigrierende Elektroniker: das und mehr - diese Woche in Wien.  

Akzente
Tips KW 10/2005

Comfort in Sound

Feeder und Roman Gregory spielen live, Max Goldt liest, Ellen Allien legt im Flex auf - und die Türken sind auch dabei. All das - und mehr - diese Woche in und um Wien.  

Akzente
Tips KW 9/2005

Trash and Scrap

Viel zu sehen diese Woche in Wien: Bright Eyes, Kissogram und Princess Superstar live, Theater im Fluc sowie eine Ausstellung über österreichische (Un)sitten.