
Musik: Kings of Convenience - Declaration of Dependence
Herbsttöne, ganz leise
Nach fünf Jahren Funkstille hören wir endlich wieder was von den Jungs aus dem hohen Norden. Mit ihrem neuen Album bringen sie ein wenig Wärme - und erklären uns die Welt und die Liebe. mehr

Musik: Pietro Mascagni - L´amico Fritz
Die Kunst der Banalität
Operngesamtaufnahmen sind heute aufgrund diverser angeblicher und echter Krisen eine Seltenheit - und dann noch meistens inferior. Ganz anders die Neuerscheinung von Mascagnis Oper bei der Deutschen Grammophon. Da beweisen ein phänomenales Sängerpaar und ein anständiges Ensemble, wie man eine banale Handlung mit einer nicht viel besseren Musik zu einem Großereignis machen kann. mehr

Musik: V/A - Edelbrand Records Sampler III
Der Untergrund schlägt zurück
Die profitgeile Musikindustrie liegt darnieder - und das zum Großteil (und verdientermaßen) selbstverschuldet. Daß es auch anders geht, beweisen allerdings immer wieder löbliche Gegenbeispiele - etwa der Verein Edelbrand Records, dessen dritter Sampler nun zum Gratis-Download bereitsteht. mehr

Musik: Haydn und andere Jubilare
Haydnische Bräuche
Mag sein, daß Ihnen die unzähligen Elogen schon auf die Nerven gehen - aber einige Wiederauflagen aus den Tonarchiven der Plattenindustrie erzwingen geradezu eine nähere Betrachtung. Klassikexperte Herbert Hiess würdigt noch einige andere Jubilare, verziert mit passender Literatur. Lesen Sie weiter, es zahlt sich aus! mehr

Musik: White Lies - To Lose My Life
No Fun = Fun
Frischer Indie-Rock aus dem West-Londoner Ealing versucht sich in unseren Hörnerven festzusetzen. Um diese Band kommt man dieses Jahr nicht herum. Also: Vorhang auf für die "frommen Lügen". mehr

Musik: Dim Lights, Thick Smoke And Hillbilly Music
Bärenstarke Hinterwäldler
Unter einem schön plakativen Titel legt das norddeutsche Raritätenlabel Bear Family die bisher umfassendste Country & Western-Anthologie der Musikgeschichte vor. mehr

Musik: Klassik-Jubilare
Frühlingserwachen
Natürlich gibt es jedes Jahr irgendwelche Jubiläen, die man kommerzfreundlich feiern muß. 2009 ist mit Joseph Haydns 200. Todestag ein ganz besonderes dabei. Sony BMG feiert mit einer denkwürdigen Neuaufnahme des Oratoriums "Die Jahreszeiten", dirigiert von Nikolaus Harnoncourt. Aber auch André Previn und Bernard Haitink begehen runde Geburtstage. mehr

Musik: Neujahrskonzert 2009
Tanz auf dem Eis
Daniel Barenboim zelebrierte das Neujahrskonzert 2009 mit den Wiener Philharmonikern. Während das Orchester meisterhaft den Anweisungen des Maestros folgte, zeigte der, daß man trotz superben Dirigats in Wien rasch aufs Glatteis geführt werden kann. mehr

Musik: Club Valat - Gestern war noch Sommer
Ana hot immer des Bummerl
"Alles verloren, alles verloren, was ich hab ..." Schon einmal valat gewesen? Schon einmal so richtig alles verspielt? Ein Wiener Trio erhebt den Verlust zur Maxime und formt aus selbsterlebten, emotional bedeutsamen Ereignissen melancholische Songs. mehr

Musik: Weihnachtsklassik 2008
Stille Nacht mit großer Klasse
Wer weihnachtliche Musik abseits vom Kaufhausgedudel sucht, tut sich erwartungsgemäß ziemlich schwer. EVOLVER-Klassikexperte Herbert Hiess hat dennoch einige hörenswerte Tonträger ausfindig gemacht. mehr