
Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Feuerbauer
Dr. Trash empfiehlt: Lassen Sie sich den Begriff "Wutbürger" von den arroganten Verbrechern in Politik und Medien nicht gefallen! Denken Sie bei den miesen Charakteren, die Ihren gerechten Zorn verursacht haben, lieber an den weisen Spruch: "Today's pigs are tomorrow's bacon." Und vertiefen Sie sich - passend dazu - in die Abenteuer von "Monster Hunter International". mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (19)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Musik: Feist - Metals
Göttlicher Hauch
Aphrodite selbst hat am Olymp in die Saiten gegriffen, und auf jene Sterbliche, die es jetzt schon hören durften, warten Wochen, ja Monate der blanken Wonne: Feist ist zurück - und das Universum wieder im Lot. mehr

Video: Sherlock
Welcome to the Future
Daß Meisterdetekiv Sherlock Holmes auch nach mehr als 100 Jahren noch fit und agil erscheint, dafür zeichnet die BBC mit einer rundum gelungenen TV-Serie verantwortlich. mehr

Print: S.J. Watson - Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Und täglich grüßt der Psycho
Amnesie-Thriller, in denen die Helden nach ihren verlorengegangenen Erinnerungen suchen, gibt es viele. Das Debüt des britischen Autors hebt sich hier - mit einer Einschränkung - wohltuend ab. mehr

Kolumnen: Zapped
Konzentrier dich!
Der Fokus auf das Wesentliche geht mehr und mehr verloren. Niemand will mehr den Film sehen, alle nur noch die Fehler, um diese dann lang und breit in schwindligen Foren zu diskutieren. Aber wozu? mehr

Kino: One Way Trip 3D
Hirnederln mit Eierschwammerl
Im ersten Schweizer Horrorschocker in 3D sucht diverses Lumpenproletariat im Wald nach narrischen Schwammerln - und findet den Tod. Man kann kaum hinschauen, aber das Zuhören allein geht schon ziemlich unter die Haut. mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem - Notizen (18)
Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"!
mehr

Kino: Bulb Fiction
Verschwörung der Sautrotteln
Jedes Verbrechen, das man sich ausdenken kann, haben kapitalistische Konzerne und die ihnen dienenden Institutionen längst in Serie begangen. Einen weiteren Beweis dafür liefert der Film "Bulb Fiction" - am Beispiel des EU-weiten Verbots von Glühbirnen zugunsten sogenannter Energiesparlampen. mehr

Print: Lucas Bahl - Das Amulett der Keltenfürstin
Leichen im Keltenkeller
Eine 2500 Jahre alte Frauenleiche im Forchheimer Pfalzmuseum wird vom Autor ihrer Anonymität entrissen. Er stattet sie mit einer neuen Identität aus und versetzt sie in ein faszinierendes Intrigenspiel um Macht, Einfluß und das Ringen um persönliches Glück. mehr