
Stories: Compart-Fortsetzungskrimi
Die Lucifer-Connection ... das Buch
Vor zehn Jahren veröffentlichte Martin Compart seinen ersten Roman "Der Sodom-Kontrakt" rund um den Privatdetektiv und Ex-Söldner Gill. Das Sequel zum "politisch inkorrekten Anti-EU-Thriller" gibt’s jetzt exklusiv im EVOLVER. "Die Lucifer-Connection" handelt von verschwundenen Katzen und okkulten Menschenopfern - von Dortmund über Sierra Leone und London bis Wien. Schnallen Sie sich an! mehr

Stories: Peter Stöger
Das Monokel des Polyphem
So lautet der Titel jenes unvollendet gebliebenen Werkes, dessen "Notizen" wir Ihnen hier ab nächster Woche präsentieren: eine aberwitzige Textkonstruktion, die den Leser ebenso zur Verzweiflung treiben wie bestens unterhalten kann. Doch wer war der Künstler eigentlich? mehr

Print: Carol O'Connell - Der Mann, der die Frauen belog
Konstruierte Kriminalistin
Eines muß man dem btb-Verlag lassen, der seit kurzem die Mallory-Reihe neu auflegt: Die Cover sehen toll aus, allein ihretwegen lohnt sich der Bücherkauf. Was man vom Inhalt leider nur bedingt behaupten kann. mehr

Kolumnen: Zapped
Mit viel Gefühl
Werbung - entweder sie geht uns auf die Nerven oder aufs zentrale Nervensystem. Dort schleicht sie sich nämlich still und heimlich ein, und zwar dank Maslow, dem Pyramidenbauer. Glück ist das oberste Ziel der menschlichen Bedürfnisse, sagt er. Ich sage: Maseltov, daß die Werbung das erkannt hat! mehr

Games: Killzone 3
Shooting-Starallüren
Im (vorerst) letzten Teil der "Killzone"-Reihe fährt Guerrilla Games schwere Geschütze auf: Übergraphik, stereoskopisches 3D und "Move"-Unterstützung. Aber kann das Game auch spielerisch überzeugen? mehr

Video: The Killer Inside Me
Wolf im Schafspelz
Ein Kleinstadtsheriff verliert die Kontrolle über sein aufkeimendes psychotisches Seelenleben. Michael Winterbottom inszeniert Noir-Stückwerk und peinliche SM-Spielchen vor einer 50er Jahre-Kulisse. Casey Affleck gibt den gestörten Gesetzeshüter. mehr

Kolumnen: Kolumnen, die die Welt nicht braucht #29
Die Menschen, Die Es Besser Wissen Als Wir
Als ich jung war, dachte ich, ich hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen. Heute bin ich alt und weise und weiß, es war bloß eine Weißwurst, die ich mit Messer und Gabel verspeist hatte. Was das mit Arschlöchern zu tun hat, die uns empfehlen, danach zu googlen - das erfahren Sie in dieser (Bonus!) extralangen Kolumne. mehr

Musik: Dialogues des Carmélites
Tristes Klosterleben im Karmel
Im Theater an der Wien gibt es derzeit die Wiederaufnahme einer Oper zu sehen, die eigentlich gar keine ist - sondern eher ein szenisches Oratorium. Regisseur Robert Carsen hat das undramatische Werk so hervorragend umgesetzt, daß es 2011 genauso aktuell klingt wie bei seiner Premiere. mehr

Kolumnen: Zapped
Teilzeit
Manchmal erscheint sie, oft rentiert sie sich nicht, selten ist sie besser, zu oft wäre es besser gewesen, man hätte sie nie produziert. Aber wenn sie gar nicht kommt, bleibt die Frage offen: Was ist mit der Fortsetzung passiert? mehr

Musik: Francesco Tristano - bachCage
Auf Guldas Spuren
Im Rahmen der Präsentation seiner neuen CD mit dem Titel "bachCage" gab der ebenso sympathische wie hochbegabte Pianist Francesco Tristano dem EVOLVER-Klassikexperten ein Interview und erklärte, warum er sich vor allem dem österreichischen Pianisten Friedrich Gulda so verbunden fühlt. Lesen Sie selbst, warum es Tristano in der Disco genauso gefällt wie in einem Konzertsaal ... mehr