Stories:  Schmalspur in Böhmisch-Kanada

Langsamer als der Tod

"Wenn ich einmal sterben muß, werde ich dem Tod entgegen mit diesem Züglein von Jindřichův Hradec nach Nová Bystřice fahren" - meinte Josef Fanta, einer der großen Prager Jugendstilarchitekten der Jahrhundertwende.
Beppo Beyerl hat sich am tschechischen Schienenstrang auf die Suche nach der Zeit begeben. mehr

10.02.2011 : 07.00

Musik:  Rockefeller Junior - Fragments

"Es ist halt so, daß niemand auf dich wartet"

Sie sind nicht die Jüngsten, und es ist nicht ihre erste Band. Sie wissen, wie man sich auf der Bühne bewegt, und daß das Musikbusineß kein Honigschlecken ist. Unlängst haben sie ihre erste EP vorgestellt.
Martin Zellhofer über rauhen Indie-Rock aus Österreich. mehr

09.02.2011 : 07.00

Print:  Zoran Drvenkar - Du

Die falsche Richtung

Manchmal scheint der Zufall eine zu große Rolle im neuen Thriller des Berliner Ausnahmetalents zu spielen. Oder ist es das Schicksal, das seine Helden beutelt? mehr

08.02.2011 : 07.00

Akzente:  Narrenturm

Klassenkampf, revisited

Seit der Westen sein altes Feindbild verloren hat (und die bösen "Islamisten" als Popanze herhalten müssen), zeigen die Herrschenden wieder ganz offen, worum es im Kapitalismus geht: Lohndrückerei, Senkung der Lebensqualität und Unterdrückung der Meinungsfreiheit stehen auf der Tagesordnung - und werden von den sogenannten Qualitätsmedien schöngeredet.
Der Verein EVOLVER freut sich daher besonders, im Narrenturm einen Vortrag präsentieren zu dürfen, der sich auf ernsthafte Weise mit dem erledigt geglaubten Marxismus befaßt. mehr

07.02.2011 : 13.49

Kino:  The King’s Speech

Er kam, er sprach und er siegte

Vor einem Jahr erhielt Jeff Bridges den Vorzug, diesmal führt am Oscar für den Besten Hauptdarsteller wohl kein Weg an Colin Firth vorbei. Ähnlich wie Bridges kaschiert dabei auch Firths Leistung manche Schwäche des Filmes. mehr

07.02.2011 : 07.00

Musik:  Schubert und Rameau in Wien

Lyrische Talente

Vor kurzem bot das Theater an der Wien ein musikalisches Wochenende von besonderem Rang. Während am Samstag Les Talens Lyriques überragend Rameaus Vertonung der mythologischen Geschichte der Brüder Castor und Pollux erzählten, setzte am Sonntag der englische Tenor Mark Padmore seinen Schubert-Zyklus fort. Der EVOLVER-Klassikexperte erklärt, warum der Sänger auf direktem Weg in den "Schubert-Olymp" ist. mehr

05.02.2011 : 07.00

Kolumnen:  Na Mahlzeit!

"Den kleinen Schwanz entfernen ... "

Nein, keine Radikalkur! Andererseits: des Meeres und der Liebe Wellen ... da gibt es Strudel, die können einen Menschen sehr weit runterziehen, so oder so. Während man im Ozean aber unerbittlich absäuft, kann man sich - mit ein bißchen Glück - aus den Untiefen des Lebens meist selbst befreien. Neben angewandtem Alkoholismus hilft da zum Beispiel Essen. Vor allem, wenn es schmeckt. mehr

04.02.2011 : 07.00

Video:  Pantherion

Das Dimensionsloch an der Mur

In Graz entsteht zur Zeit der Pilotfilm zu einer Mystery-Serie der anderen Art. In einem phantastischen Serien/Multimedia-Projekt, initiiert von Jörg Vogeltanz, wird die steirische Landeshauptstadt von Wesen aus anderen Dimensionen heimgesucht. mehr

03.02.2011 : 07.00

Stories:  Rokko’s Adventures im EVOLVER #33

Die Paranoia-Chroniken, Teil 4

Gemeinhin gelten jene Hypothesen zu Unidentified Flying Objects als die gewagtesten, die dahinter Besucher aus dem Weltraum oder anderen Dimensionen vermuten. Doch es gibt eine terrestrische Erklärung ...
Daniel Krčál sucht: "Die Wahrheit über Nazi-UFOs". mehr

02.02.2011 : 07.00

Stories:  Die Geschichte des Speed/Thrash Metal #2

Fuck You

In den 80ern wurde der Hardrock auf Touren gebracht: Immer schneller, lauter und böser droschen die Buben in die Saiten - auch rund um New Jersey.
Eine Liebeserklärung an einen brutalen Musikstil. Von Claudia Jusits mehr

01.02.2011 : 07.00