Kino:  The Social Network

Geburt einer Nation, reloaded

Regisseur David Finchers Gründerdrama kratzt am Image von Mark "Facebook" Zuckerberg, blickt ansonsten aber kaum hinter die Kulissen der viertgrößten Menschenansammlung der Welt. mehr

30.09.2010 : 07.01

Kino:  The Social Network

500 Million Friends

Wer darunter leidet, keine Freunde zu haben, kann sich seit ein paar Jahren am Bildschirm trösten: Das virtuelle Netzwerk "Facebook" verspricht Abhilfe. David Fincher hat diese moderne Variante des Selbstbetrugs zum Inhalt seines neuesten Filmes gemacht. mehr

30.09.2010 : 07.00

Kino:  Veronika beschließt zu sterben

Keiner fliegt übers Kuckucksnest

Emily Youngs Verfilmung des Coelho-Bestsellers ist zwar bemüht - aber leider viel, viel zu lang. Und noch vorhersehbarer als die banale literarische Vorlage ...
mehr

29.09.2010 : 07.00

Video:  Solitary Man

I'll be what I am ...

Selten wurde der berufliche und private Untergang eines Mannes so leichtfüßig zelebriert wie in diesem Film: Ein Lichtblick im zuletzt etwas trüben Œuvre von Superstar Michael Douglas.
mehr

28.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 97

The Gossip: "Four Letter Word"

Kurz vor der magischen Nummer 200 ist es mal wieder nötig, ein bißchen auf den Putz zu hauen. Bekanntermaßen stinkt Eigenlob zwar, aber das macht nichts, denn Apple wird das iSmell erst im Jahr 2014 im Hype Park vorstellen. Also ist noch genug Zeit für ein Miststück in eigener Sache - meint Manfred Prescher. mehr

27.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Das Wort zum Samstag

Ladies and gentlemen, meet the press!

Er begann seinen Dienst am Christenvolke im benachbarten Blog "ZiB21", bevor er aus Gewissensgründen zum EVOLVER wechselte. Bei uns läßt er jetzt gelegentlich wortgewaltige Predigten los - und der Vollständigkeit halber wiederholen wir neuerdings die ersten sechs seiner sonntäglichen Episteln auf unseren Seiten. Am Samstag. Für Journalismusschüler: Nr. 3 - Mitte März im Jahr des Herrn 2009. mehr

25.09.2010 : 07.00

Musik:  Semele

Cecilia und die Weltkugel

Gleich die Eröffnungspremiere der Saison 2010/2011 war für das Theater an der Wien ein großer Wurf – wenn nicht der größte seit Beginn der Ära Geyer. In einer hochintelligenten Inszenierung bewies der Kanadier Robert Carsen, daß Barockoper überhaupt nicht langweilig sein muß. Und Hauptdarstellerin Cecilia Bartoli erwies sich, wenig überraschend, wieder einmal als phänomenales Stimmwunder. mehr

24.09.2010 : 07.00

Print:  Christopher Hyde - Die Weisheit des Todes

Teile im Kühlschrank

Man soll sich nicht vom Cover täuschen lassen: Was hier nämlich nach dem üblichen Agenten-Action-Eintopf ausschaut, entpuppt sich beim Lesen als erfrischend vollmundiger Kriminalroman. mehr

23.09.2010 : 07.00

Video:  The Pacific

Inselhüpfen in der Hölle

Von 1941 an schickten die USA Zigtausende Soldaten an Plätze wie Guadalcanal, Palau, Peleliu, Pavavu, Iwo Jima oder Okinawa. "The Pacific" ist allerdings keine Geographiestunde, sondern betrachtet einen Krieg, der die größte Zäsur in der Geschichte der Neuzeit darstellt. mehr

22.09.2010 : 07.00

Kino:  Der letzte Exzorzismus

Verwackelte Teufelsaustreibung

Mit seinem Versuch eines Horrorfilms reiht sich Regisseur Daniel Stamm in die Liste der "Blair Witch"-Imitatoren ein - aber leider ziemlich weit hinten. mehr

21.09.2010 : 07.01