
Kolumnen: Miststück der Woche II, Pt. 96
Louis Jordan: "Five Guys Named Moe"
Da sage einer, daß das Zeug aus den 40er Jahren nicht nach wie vor cool ist. Schließlich wird Jordans "Ain’t Just Like A Woman" gerade im Spiel "Mafia II" spektakulär verwendet. Und auch wenn - oder weil - es keiner der Konsolen-Paten registriert, der Song paßt zum Game wie das Gesäß auf die Brille. Grund genug, den Mann dahinter im "Miststück"-Countdown zu würdigen, findet Manfred Prescher. mehr

Akzente: Festivalschluß Grafenegg 2010 & Saisoneröffnung Theater an der Wien
Ende und Neubeginn
Selten paßt die terminliche Konstellation so gut, daß ein Festival aufhört und fast nahtlos eine Bühne die Saison eröffnet. Im Falle Grafenegg und Theater an der Wien hat es sich heuer so ergeben. Man konnte direkt vom Kamp an den Wienfluß übersiedeln - wobei die Wiener Philharmoniker sich bei der Saisoneröffnung leider nicht von ihrer besten Seite zeigten. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Tollschocken
Dr. Trash empfiehlt: Denken Sie über den Begriff "fortschrittlich" nach. Seit mehr als 40 Jahren haben dieselben Typen die Definitionshoheit über dieses Wort - obwohl diese traurigen Gestalten mittlerweile im Altersheim sind (oder dort hingehören). Statt weiterhin sozialdemokratische Krimis, linksliberale Zukunftsromane, antisexistische Kinder-Fantasy und ähnliche Kleinbürgerliteratur zu lesen, sollten Sie sich endlich wieder über Bücher trauen, die provozieren. mehr

Stories: Nachruf auf einen guten Freund
Mein Walkman und ich
Es bleibt ein denkwürdiger Moment: Der Tag im Jahre 2010, an dem ich meinen Walkman durch einen Mp3-Player ersetzte und meine 15 Jahre privater Musikgeschichte - als Kassettensammlung dokumentiert - von einem gut sichtbaren Regal mitten im Zimmer in einen Kasten verfrachtete. mehr

Akzente: /slash Filmfestival
Celluloid Horrors
Vom 23. bis 30. September präsentiert das Filmcasino Wien ausgewählte Produktionen der letzten Jahre zum Thema "Phantastik". Vieles davon war in Österreich noch nie auf der Leinwand zu sehen. mehr

Print: Jo Nesbø - Headhunter
Kopfjäger im Lokus
Schwer zu sagen, was der neue Roman des norwegischen Erfolgsautors eigentlich ist: Ganovenposse, Liebesdrama, Slapstick oder Thriller? Egal, denn eines ist er ganz sicher nicht: Langweilig! Auch wenn der Held diesmal nicht Harry Hole heißt ... mehr

Kino: Hubble 3D - Unser Auge im All
Watching the skies
In einem eindrucksvollen 3D-Streifen dokumentiert Toni Myers die Rettung des Hubble-Weltraumteleskops. Ihr IMAX-Film ist zwar nicht ganz so spektakulär wie "Star Wars" - dafür aber wahr. mehr

Print: Manfred Wieninger - Prinzessin Rauschkind
Mord und Totschlag an der Traisen
Wozu in die Ferne schweifen? Wer braucht die Bronx, Whitechapel oder nordische Wälder, wenn er die niederösterreichische Landeshauptstadt als Hort des Verbrechens haben kann. Auch wenn diese hier nicht St. Pölten, sondern Harland heißt ... mehr

Kolumnen: Miststück der Woche II, Pt. 95
Nick Cave & The Bad Seeds: "The Six Strings That Drew Blood"
Wie sagte schon meine Oma? "Die Uhr läßt sich zurückdrehen, man muß nur aufpassen, daß man die Zeiger nicht abbricht." Grinderman ist so ein Rückdreh-Projekt - damit will Nick Cave die wilden Zeiten wieder aufleben lassen. Manfred Prescher findet den Jugendwahn des Australiers durchaus gut, die Originale aber besser. mehr

Kolumnen: Das Wort zum Samstag
Yo Mama!
Er begann seinen Dienst am Christenvolke im benachbarten Blog "ZiB21", bevor er aus Gewissensgründen zum EVOLVER wechselte. Bei uns läßt er jetzt gelegentlich wortgewaltige Predigten los - und der Vollständigkeit halber wiederholen wir ab sofort die ersten sechs seiner sonntäglichen Episteln auf unseren Seiten. Am Samstag. Diesmal: Nr. 2, Anfang März 2009. mehr