Musik:  2. Konzertwochenende/Grafenegg 2010

Romantisches Spätsommer-Wochenende

Die heurigen niederösterreichischen Klassikfestspiele mit Weltniveau nähern sich ihrem Ende. Leider. In den ersten Septembertagen konnten die Veranstalter allerdings noch mit einem interessanten (spät-)romantischen Programm der Superlative aufwarten. mehr

10.09.2010 : 07.00

Editorial:  9. 9. 2010

Achtung, frisch gestrichen!

Richtig: Der EVOLVER präsentiert sich in neuem Glanze! Und wir sind auch angemessen stolz darauf. Was sich abgesehen von der äußeren Erscheinung ändert, und was - vor allem - gleichbleibt, erläutert Ihnen Herausgeber Peter Hiess. mehr

09.09.2010 : 13.06

Stories:  Rickie Lee Jones

Bonfires of hell

Mit 14 riß sie von daheim aus und zog nach Los Angeles. Sie spielte mit Dr. John und Randy Newman, und sie war einige Jahre die Lebensgefährtin von Tom Waits. Am 1. September 2010 gastierte sie im "Porgy & Bess" in Wien.
Bernhard Moshammer über ein ungewöhnliches Konzert einer ungewöhnlichen Frau. mehr

09.09.2010 : 07.00

Akzente:  Abstimmung

Vincent Preis: Die Gewinner

Im April durften Sie selbst über die besten Beiträge deutschsprachiger Phantastik mit abstimmen. Jetzt ist es soweit: Die Sieger stehen fest. mehr

09.09.2010 : 06.59

Musik:  Klassik-Releases Sommer 2010

Erntezeit für Tonträger

Der Sommer war kurz, aber heftig - nicht nur, was das Wetter betrifft, sondern auch die Veröffentlichungspolitik der Plattenfirmen. In der heißen Zeit wurden hier so viele musikalische Pretiosen auf den Markt geworfen wie selten zuvor. EVOLVER-Klassikexperte Herbert Hiess hat zum Saisonschluß in die neuen CDs reingehört. mehr

08.09.2010 : 07.00

Stories:  Rokko´s Adventures im EVOLVER #29

Zum Mißbrauch von Scheiben, Teil 4

Schallplatten scheinen eine magische Anziehungskraft auf jene auszuüben, die mit Allem herumexperimentieren müssen. Der letzte Teil dieser Serie dreht sich um auratische Merkwürdigkeiten und eigenwillige Präsentationsformen. mehr

07.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 94

Prince: "7"

Nein, es ist nicht das größte Meisterwerk des kleinsten Prinzen jenseits von de Saint-Exupéry, aber ein Lied, das als Remix im Club gut funktioniert hat. Und heute ist es ein Edelstein, der inmitten der anderen Prince-Diamanten nicht besonders herausfunkelt. Doch es lohnt sich, das Juwel zu entdecken - sagt Manfred Prescher. mehr

06.09.2010 : 07.00

Print:  Peter De Jonge - Die letzte Lüge

Schattenseiten

Der Verfasser hatte einen guten Lehrmeister: Bevor er nämlich mit dem vorliegenden Roman sein Debüt veröffentlichte, war er Co-Autor von James Patterson. Hat sich das Solo gelohnt? mehr

05.09.2010 : 07.00

Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Hoffnungskleber

Dr. Trash empfiehlt: Schleudern Sie Ihr Amazon-Kindl in die Ecke! Lassen Sie das EierPad links liegen! Verderben Sie sich mit IiihBooks auf dem Handtelefon nicht die Augen! Wer sich einbildet, durch das bloße Übertragen gedruckter Seiten auf einen Bildschirm neue Dimensionen des Lesens zu erschließen, der täuscht sich - weil: Gute Bücher brauchen keine Suchfunktion. Außerdem hat ein Wiener "Zettelpoet" die Literatur schon vor mehr als 30 Jahren aus Bibliotheken und faden Feuilleton-Schreibstuben herausgeholt. mehr

04.09.2010 : 07.00

Stories:  Professionell Ruhe bewahren

Die Gesetze des Sofasitzens

Es gab eine Zeit, die EVOLVER-Mitgründer Peter Hiess in äußerster Kontemplation verbrachte - mit tagebuchartigen Texten, die er in seinen Kleincomputer hämmerte; mit der einen oder anderen Flasche Rotwein; in Gesellschaft seines Fernsehers und einer wichtigen Sitzgelegenheit. Er wollte das neue Jahrtausend eben ruhig angehen lassen. Und was er damals schrieb, hat bis heute seine Gültigkeit. mehr

03.09.2010 : 07.00