Musik:  Die Fledermaus

A b’soffene G’schicht

Das Theater an der Wien scheint kein Glück mit dieser Operette zu haben. Schon die Uraufführung wurde mehrfach verschoben; 1999 war die Regie dann ziemlich eigenartig - und heuer setzte Philipp Himmelmann das Stück mit deutscher Gründlichkeit vollends in den Sand.
Herbert Hiess berichtet von einem szenischen Desaster. mehr

23.07.2010 : 09.00

Kolumnen:  Kolumnen, die die Welt nicht braucht #22

Beim Beamen ist der Weg das Ziel

Kolumnisten reisen, damit sie Ihnen was zu erzählen haben. "Beamen" käme daher als Alternative kaum in Frage - da sich ja der größte Teil des Abenteuers unterwegs abspielt. mehr

22.07.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 87

Iron Maiden: "Bring Your Daughter To The Slaughter"

Was waren das für Zeiten, als ein böser Reim, zwei simple Riffs und ein Monster noch zu einem echten Nummer-1-Hit taugten? Richtig: Es waren die späten 80er und frühen 90er Jahre. Und die sind jetzt wieder voll da - meint Manfred Prescher. mehr

19.07.2010 : 07.00

Print:  Michel Houellebecq - Die Möglichkeit einer Insel

Bonjour Tristesse

Nach "Ausweitung der Kampfzone" und "Elementarteilchen" war er der Liebling gewisser Kritiker. Heute ist es still geworden um den larmoyanten Franzosen.
Marcus Stöger erörtert mögliche Gründe - am Beispiel des erstmals 2005 erschienenen Romanes "La possibilité d'une île". mehr

17.07.2010 : 07.00

Stories:  Rokko´s Adventures im EVOLVER #23

Die Paranoia-Chroniken, Teil 1

Die Welt - eine einzige Verschwörung. Basierten die Methoden der letzten Jahrhunderte auf Religion und Gewalt, so bedient man sich mittlerweile raffinierterer Verfahren: Den diversen Formen der Bewußtseinskontrolle wird im ersten Teil der "Paranoia-Chroniken" nachgegangen. mehr

16.07.2010 : 07.00

Stories:  Cinecittà Revisited, Pt. 1: Ein Sonntag in Rom

Von Zahnstochern und Fußbällen

Werden Sie Tagestourist! Sitzengelassene Geliebte, eifersüchtige Verlobte und ausgelassen-sympathische Fußballfans (!) geleiten Sie einen Sonntag lang durch jene Stadt, die hier gleichsam die Hauptrolle spielt: das garantiert glamourfreie und dennoch charmante Rom der "kleinen Leute" anno 1953. mehr

15.07.2010 : 00.45

Stories:  Sommerliche Impressionen

Die Legende von Lust und Leibesfülle

Die Temperaturen steigen, die Hemmschwellen sinken: Ungeniert entblößt die heimische Venus nun, was oft besser verborgengeblieben wäre - nicht nur im Strandbad. mehr

14.07.2010 : 07.00

Stories:  Ein dreckiges Dutzend, Pt. IV

Von alten Magiern und kühlen Stilisten

Im vierten und letzten Teil unserer Reihe über Filmregisseure erwarten Sie: Einer der größten seiner Zunft, dessen Trickrepertoire unerschöpflich scheint, und ein Nachwuchsmeister, der keine Schwachstelle erkennen läßt; doch wer springt für den zwölften Mann ein? mehr

13.07.2010 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche II, Pt. 86

Kylie Minogue: "All The Lovers"

Disco ist immer noch nicht tot. Während die Scissor Sisters die Gay-Poser-Variante in Bestform zelebrieren, macht die Australierin nicht wirklich überraschend puren Euro-Disco. Die Wiedergeburt von Baccara führt aber über die EU-Kommission - erklärt Manfred Prescher. mehr

12.07.2010 : 07.00

Stories:  Rokko´s Adventures im EVOLVER #22

Sebastian Horsley R.I.P.

(* 8. August 1962, † 17. Juni 2010)
Er verpraßte das Millionenerbe seines Vaters und stürzte sich in die Abhängigkeit von Crack und Heroin. Zur Kontemplation arbeitete er als Nutte, 2000 ließ er sich kreuzigen. Über einen Mann, der auszog, ein Dandy zu sein. mehr

08.07.2010 : 23.20