
Stories: Flashman/Interview Bernd Kübler
Höret seine Heldentaten!
Hätten wir im EVOLVER eine Ruhmeshalle für fiktive Personen aus der Populärkultur, wäre George MacDonald Frasers Flashman ein eigenes Podest sicher. Martin Compart sprach mit Herausgeber Bernd Kübler über die Hörbuch-Adaptionen von Flashys Abenteuern. mehr

Stories: Philip Kerr - Die Bernie-Gunther-Serie
Im Pesthauch der Nazis
Kennen Sie den PI und ehemaligen Kriminaloberkommissar Bernhard Gunther, der im Berlin der 30er und Folgejahre für Recht und Ordnung sorgt? Nein? Dann ist es Zeit, daß Sie der Reihe des britischen Krimiautors Philip Kerr Ihre Aufmerksamkeit schenken. Martin Compart gibt fachgerechte Starthilfe. mehr

Kolumnen: Unerwünschte Nebenwirkungen
Blödbürger
Dr. Trash empfiehlt: Reißen Sie sich von der Illusion los, daß die Welt vom bösen Bürgertum regiert wird. Daran glauben heute nur mehr unwürdig gealterte Bobo-Literaten und die Feuilletonista in den staatlich gelenkten Mainstream-Medien. Der Rest der Menschheit hat die neuen Kleinbürger längst als die schlimmere Gefahr erkannt - und wendet sich in Scharen von ihnen ab. mehr

Musik: "Peter Grimes" & Konzerte in Grafenegg und im Theater an der Wien
Musikalischer Jahresausklang
Nicht alles, was sich gut liest, klingt auch gut. So waren die vom EVOLVER-Klassikexperten besuchten Konzerte im Theater an der Wien und das Silvesterkonzert in Grafenegg zeitweise wenig erfreulich. Dafür setzte man an der Wien mit "Peter Grimes" die Erfolgssaison 2015/2016 mit einer mehr als brillanten Opernproduktion fort. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #89
From Schlupping to Sampling
William Burroughs´ technologische Revolution: Von Kollaborationen mit Kurt Cobain über eine Cover-Version von "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" bis hin zu einem HipHop-Album hat William Burroughs (1914-1997) wohl das vielfältigste musikalische Werk der Beats hinterlassen. Ein Hördurchgang von Ulrich Rois. mehr

Akzente: Winterurlaub 2015/2016
Up up and away!
Schon wieder ist ein ganzes Jahr fast vergangen. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich auf den Reserveschlitten von Santa zu begeben und dem bärtigen Herrn gen Nordpol zu folgen, um dem heimatlichen Silvesterirrsinn zu entgehen. mehr

Stories: Zum Gedenken an Jack Vance
Der Weltendenker baut uns ein Traumschloß
Werner Fuchs gedenkt eines Science-Fiction- und Fantasy-Autors, dessen Imagination in den Genres unvergleichbar ist. Nach dieser Lektüre gibt es keine Entschuldigung mehr, die Werke des US-Schriftstellers Jack Vance nicht zu lesen oder neu zu entdecken. mehr

Stories: Geschenktips für das Christkind
Alle Jahre wieder
Claudia Jusits ist zwar etwas aus der Übung, was Briefe an das Christkindl betrifft - beschwört den Geist der diesjährigen Weihnacht aber mit einigen Werken, die sie selbst geschenkt bekommen hat. Motto: gepflegter Kontrollverlust. Sollte ihr (und uns) das zu denken geben? mehr

Stories: Bluthochdruck: ein Meßgerät im Test
Unter Druck
Irgendwann läßt sich die arterielle Hypertonie - im gemeinen Volk auch Bluthochdruck genannt - beim besten Willen nicht mehr leugnen. Und dann ist man froh, wenn man ein praktisches Meßgerät zu Hause hat.
Ein Testbericht vom langjährigen Hypochonder und Gesundheitsanarchisten Peter Hiess.
mehr

Print: Print-Tips Spezial
Schmauchspuren #49
Südstaaten, Rednecks, Hillbillies - die interessantesten US-Krimis der Gegenwart handeln in Umgebungen, vor denen politisch korrekten Deutschlesern graust. Und genau das macht sie so interessant, wie unser Genrekenner Peter Hiess findet. mehr