Musik:  Klassik-Geschenktips

Weihnachtliche Musikfreuden

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Jesuskind, sondern auch der EVOLVER-Klassikexperte mit gutem Rat für jene Leser, die nach feiertagstauglicher Musik von bleibendem Wert suchen. Und auch für solche, deren Geschmack eher zum Volkstümlichen tendiert ... mehr

11.12.2015 : 07.00

Kino:  Film-Tips Dezember 2015

Keinen Kopf fürs Kino

Kommt Keanu ins Kino, dann bleiben Sie lieber allein zu Haus. Stellen Sie sich dortselbst vor, es herrscht Krieg zwischen den Sternen - und alle gehen hin. Nur Sherlock nicht, der grübelt daheim über alte Fälle nach, träumt von zarten Lesben, Seefahrergeschichten und dem Krampus. Oder auch nicht. Man kommt ja ganz durcheinander im Dezember-Kino ... mehr

09.12.2015 : 14.00

Stories:  Wien als Filmschauplatz

Vienna calling

Haben Sie Harvey Keitel je als Wiener Inspektor Netusil erlebt, Burt Lancaster und Alain Delon auf ihrer Tour durch die hiesige Kanalisation begleitet oder den etwas anderen Nachtportier kennengelernt? Dann vergessen Sie die Herren Bond oder Hunt und folgen Sie lieber Reinhard Jud auf seinem Streifzug durch die Landeshauptstadt. mehr

07.12.2015 : 08.00

Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Sonnenstrahlen

Dr. Trash empfiehlt: Überlegen Sie sich genau, ob Sie wirklich ein "Outlaw" sein wollen oder sich lieber in die Armee der für die Welt völlig belanglosen Hipster einreihen. Ist doch viel bequemer - und wie man immer wieder sieht, haben es Außenseiter gar nicht leicht. mehr

02.12.2015 : 07.00

Stories:  Rokko´s Adventures im EVOLVER #88

Die vierte Notrufnummer

In Österreich gibt es neun Telefonseelsorgestellen; allein die in Wien wird 30.000 Mal im Jahr in Anspruch genommen. 140 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - nur 20 Prozent sind Männer - ermöglichen hier den Service: täglich 24 Stunden, anonym und kostenlos. mehr

30.11.2015 : 07.00

Kolumnen:  Miststück der Woche IV/48 - Part II

Mory Kanté: "Yé ké yé ké"

Was eigentlich passiert wäre, wenn nicht der Meteor eingeschlagen hätte und ob wir heute Seite an Seite mit den Happy Dinos leben und sie nicht aus jedem siebten Überraschungsei ziehen müßten, weiß Manfred Prescher nicht. Was zehn Jahre "Miststück der Woche" bedeuten, kann er erst recht nicht sagen. mehr

26.11.2015 : 07.00

Musik:  "Holländer" mit Minkowski

Wagner im Originalklangrausch

Auch die dritte szenische Produktion der Saison 2015/2016 im Theater an der Wien war eine Meisterleistung. Mit dem "Fliegenden Holländer" wurde Wagner endlich wieder für das Haus am Naschmarkt salonfähig gemacht. Andererseits wurde aber auch die ziemlich unnötige konzertante Aufführung einer zu Recht unbedeutenden Barockoper gegeben ... mehr

25.11.2015 : 08.00

Stories:  Serien made in Germany

TV: Unter Zombies - das deutsche Drama

Hat es für anspruchsvolle Fernseher tatsächlich Sinn, sich mit der deutschen Serienlandschaft auseinanderzusetzen? MiC hat es versucht. mehr

23.11.2015 : 11.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #48

Drei Legenden des Genres, in einem dreigeteilten Roman literarisch nachempfunden. Daß einem da kein Tarantino widerfährt, das ist schon vier, fünf Asbach Uralt wert. Danach greift Krimi-Berufsleser Peter Hiess im Sinne der gepflegten Entspannung zu Jerry Cotton. mehr

18.11.2015 : 11.00

Stories:  Rokko´s Adventures im EVOLVER #87

Changes

Lange bevor dem Industrial entwachsene Weltuntergangsfolker auf die Idee kamen, sich in pathetischen Hymnen vom Niedergang des Abendlandes zu ergehen, hatten Changes dies schon als zwielichtige Schatten in der bunten Landschaft der Hippiekultur getan - und gelten somit als heimliche Erfinder des Neofolk. Daniel Krčál plauderte mit ihnen. mehr

16.11.2015 : 11.30