
Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #45
Don´t mess with the Power Child
Ungefähr einmal im Jahr passiert das: Völlig unverhofft steckt Rokko seinen Kopf nicht in was Ekliges, sondern ein Loch aus Gold. Einmal war es Joe Aufricht mit seinen unpackbaren Tapes, dann HGich.T in all ihrer Pracht - und jetzt ist es Amanda Whitt. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #44
Die Paranoia-Chroniken, Teil 6
Er galt als libertärer Denker, brillanter Raketenantriebsforscher und waghalsiger Okkultist. Genre-Größen wie Philip K. Dick oder Alan Moore verarbeiteten Fakten über ihn in ihren Werken. Daniel Krcal wollte es genauer wissen - und berichtet von Jack Parsons und seinen dämonischen UFOs der Endzeit. mehr

Stories: Human Target
Die perfekte Action-Serie
Vom Comic-Heroen zum Fernseh- oder Kinohelden ist der Weg heutzutage nicht weit. Nicht jeder allerdings geht ihn so souverän wie Christopher Chance alias "Die menschliche Zielscheibe". Martin Compart erinnert sich an eine seiner Lieblingsserien. mehr

Stories: Der Spionage-Roman/Teil 5: John Buchan
Von Staatsmännern und Nervenkitzel
John Buchans Held Hannay wird gerne als ein Vorfahre von Ian Flemings James Bond bezeichnet. Im fünften Teil seiner Geschichte der "spy novel" widmet sich Martin Compart dem Schaffen des schottischen Autors. mehr

Stories: Der Spionage-Roman/Teil 4: Erskine Childers
Bei Nacht und Nebel
Im vierten Teil von Martin Comparts Geschichte über die Pioniere des Spionageromans dreht sich alles um den irischen Schriftsteller Erskine Childers - der nach Ansicht vieler Experten das Genre erfand. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #42
Die Donnergroll zwitschernde Inkaprinzessin
Yma Sumac ist eine mystische Diva. Durch ihr Leben führen Legenden. Ihr Stimmvolumen umfaßte angeblich gezählte fünf Oktaven; von Donnergrollen bis Vogelgezwitscher läßt sich alles aus ihrer Kehle ziehen. Verbucht werden Yma Sumacs Werke unter "Exotica", doch ist sie nicht nur unter dem Status des Bizarren hörenswert, sondern auch regulär. mehr

Stories: Der Spionage-Roman/Teil 3: E. P. Oppenheim
Das Werk eines Besessenen
Er schrieb mehr als 100 Romane, verteufelte den Kommunismus, schätzte die Aristokratie und verteidigte die bestehende Ordnung. Die Rede ist von "spy novel"-Autor Edward Phillips Oppenheim. Oder, wie Martin Compart ihn nennt: Oppy, Prinz der Geschichtenerzähler. mehr

Stories: Festa Crime
Es wird ernst
Freunden der phantastischen Literatur ist der Name Frank Festa längst ein Begriff. Verdientermaßen, wie wir von EVOLVER finden. Jetzt startet der deutsche Herausgeber eine Crime-Reihe. Grund genug für Martin Compart, ein paar kriminelle Takte mit Festa zu plaudern und das Programm vorzustellen. mehr

Stories: Der Spionage-Roman/Teil 2: William Le Queux
Unser Mann in London
In Martin Comparts Geschichte der "spy novel" dreht sich diesmal alles um den britischen Autor William Le Queux und die Anfänge der psychologischen Kriegsführung. Wir wünschen verdächtige Unterhaltung! mehr

Stories: Der Spionage-Roman/Teil 1: Vorbemerkungen
Spies like us
Ethan Hunt, Jason Bourne, Harry Palmer - und über ihnen allen thronend: die britische Doppelnull. Spione im Auftrag diverser Institutionen und Nationen schleichen in unterschiedlichsten Medien seit Jahrzehnten durch die schattigen Gassen der Populärkultur. Martin Compart hat sich an ihre Fersen geheftet und startet im EVOLVER eine Serie über die "Pioniere" des Spionageromans. mehr