
Stories: Burning Down The Road/Teil 1
"Ne prilazite" & der Entminungsdienst
Ungarn scheint auch für Marathonradler ein ganz normales Land zu sein - oder seine Klischees gut zu verstecken. Wir sehen keinen Paprika, kein Gulasch, keinen Tokajer, keine Debreziner, keine Zahnarztwerbung, keine Wasserbüffel und auch keine Operettenromantik. Dafür gibt´s in Kroatien immer noch viele Kriegsschäden aus dem 1995 beendeten kroatisch-serbischen Krieg. mehr

Stories: John D. MacDonalds Travis McGee II
Bye, bye Trenchcoat!
Anfang der 50er Jahre war das große Sterben der Pulp-Magazine nicht mehr aufzuhalten. Jetzt waren schnelle, spannende Romane in billigen, kleinen Taschenbüchern gefragt. Der Ökonom MacDonald erkannte die Trendwende und warf sich auf das neue Medium. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #48
Unwirkliche Wirklichkeiten
Wissenssoziologische Annäherungen an den Begriff der Verschwörungstheorie: Rokko-Autor Daniel Krčál im Gespräch mit Andreas Anton. mehr

Stories: John D. MacDonald
Me and Travis McGee
Martin Compart hat wieder im Bücherregal gestöbert und einen seiner ganz privaten Favoriten ans Tageslicht befördert: US-Autor John D. MacDonald und dessen Noir-Helden der besonderen Art. mehr

Stories: Interview: Thor Kunkel
"I love movies!"
Thor Kunkel hat bereits alle Hochs und Tiefs einer Karriere im Literaturbetrieb hinter sich. Nachdem sein Roman "Schwarzlicht-Terrarium" ihn zum Shooting Star gemacht hatte, folgte nach den unsäglichen Diskussionen um "Endstufe" ein Rückzug zu kleineren Verlagen. Spätestens mit "Subs" ist das enfant terrible wieder da. Guido Rohm sprach mit dem deutschen Schriftsteller. mehr

Stories: In memoriam Jess Franco
Mondo Franco
Machen wir´s kurz: Jess Franco ist nicht mehr. Leider läßt sich - Kult hin, Kult her - jetzt schwer behaupten, daß der bunten Welt des Technicolor ein Farbton abgehen wird ... mehr

Stories: Interview: Frank Nowatzki / Pulp Master
Schießen Sie nicht auf den Verleger!
Seit Anfang der neunziger Jahre versorgt der Berliner Verlag Pulp Master seine Leserschaft mit exquisiter Crime-Kost. Von den Großstadthöllen Buddy Giovinazzos über saudiarabische Abenteuer von Paul Freeman bis hin zum tiefschwarzen Humor Charles Willefords - diese Bücher sollte man im Auge behalten. Martin Compart sprach mit Verleger Frank Nowatzki. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #47
"Diesem Irrsinn muß Einhalt geboten werden"
Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen Rokko-Autor Daniel Krčál und der Politikwissenschaftlerin Claudia von Werlhof dreht sich alles um die Bedeutungsfacetten des Begriffs "Verschwörung", Klimawandel und HAARP. mehr

Stories: Rokko´s Adventures im EVOLVER #46
"Es geht buchstäblich um Aufklärung"
Rokko-Recke Daniel Krčál sprach mit der Politikwissenschaftlerin Claudia von Werlhof über die Gefahren des Patriarchats, Verschwörungstheorien und was das Erdbeben in Haiti mit HAARP zu tun hatte. mehr

Stories: Jonathan Gash - Lovejoy
Welcome to the Antiques Crime-Show
Lange bevor sich Ian McShane als Saloon-Besitzer in der HBO-Serie "Deadwood" ins Bewußtsein deutschsprachiger Couch-Potatoes spielte, verkörperte er bereits in einer der erfolgreichsten englischen TV-Serien aller Zeiten Jonathans Gashs Lovejoy. Martin Compart widmet sich unserem Lieblings-Antiquitätenhändler und seinem Schöpfer. mehr