Stories:  Rokko’s Adventures im EVOLVER #38

Punk Fiction

Frage: Was ist die Schnittmenge aus Konrad Bayer, Peter Fonda, Kremser Psychedelik, Wiener Untergrund-Idylle, hawaiianischer Rock-Euphorie, Cyberpunk und Beatniktum?
Antwort: Ronnie Rocket. Oder Ronnie Urini. Oder Ronald Iraschek. Auf jeden Fall Österreichs einziger wirklicher Rockstar, der dieser Tage die Doppel-CD "Ronnie Rocket Superstar" herausgebracht hat.
Thomas Fröhlichs Liebeserklärung an eine lebende Legende. mehr

17.09.2012 : 08.00

Stories:  Klangwolke 2012

Linzer Mitmach-Sound mit Drohnen

Am 1. September wurde der Linzer Donaupark von der voestalpine Klangwolke 2012 ("Die Wolke im Netz") beschallt - erstmals ohne Pyrotechnik. mehr

07.09.2012 : 08.00

Stories:  Christian De Metter - Scarface

Der Mythos lebt

Heiß erwartet und endlich da: die deutsche Ausgabe der Comic-Interpretation von Armitage Trails Noir-Klassiker "Scarface". Erschienen ist das Werk in der gnadenlosen Noir-Reihe von Schreiber & Leser und in der gewohnt edlen Aufmachung, die den formalen Begriff "pulp" Lügen straft. mehr

14.08.2012 : 08.00

Stories:  Pulp Fiction

Denn sie wissen nicht, was sie tun ...

Wenn sogenannte "Kritiker" eines können, dann ist das g´scheit reden oder sich selbst und ihr halbgares Fachwissen zwischen den Zeilen in den Mittelpunkt stellen. Halten Sie sich lieber an echte Experten wie Martin Compart - der verrät Ihnen diesmal die wahre Bedeutung von "pulp fiction". mehr

23.07.2012 : 13.30

Stories:  R.I.P. Ernest Borgnine

Good bye, Ernie!

Ernest Borgnine, ruppiger Star zahlreicher Ensembleklassiker und einer der letzten prominenten Vertreter einer längst untergegangenen Hollywood-Epoche, ist tot. Dietmar Wohlfart erinnert an den ebenso energiegeladenen wie unermüdlichen Schauspieler. mehr

11.07.2012 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (56)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

08.06.2012 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (55)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

01.06.2012 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (54)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

25.05.2012 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (53)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

18.05.2012 : 07.00

Stories:  Peter Stöger

Das Monokel des Polyphem - Notizen (52)

Sein literarisches Opus magnum blieb unvollendet. Der EVOLVER präsentiert nun die betreffenden Studien des 1997 verstorbenen Künstlers. Seien Sie gewarnt: Eine Sprache, die "herrschende Textgewohnheiten ignoriert und unter Verwendung pseudoklassischer Formen individuelle, skurrile und anarchische Inhalte" vermittelt, ist nicht jedermanns Sache.
Halten Sie Ihren Homer griffbereit und "den Sphinkter im Zaum"! mehr

11.05.2012 : 07.00