
Stories: Interview: Sascha Lobo
"Die Vorstellungskraft der Menschen irgendwie mit Worten anregen"
Er dürfte Deutschlands bekanntester Blogger und prominentester Irokesenfrisur-Träger sein, zudem gilt er als Selbstvermarktungs-Experte: der Berliner Autor, Journalist und Werbetexter Sascha Lobo.
Frank Gundermann hat mit ihm gesprochen.
mehr

Stories: Cinecittà Revisited, Pt. 4: Der ungewöhnliche Zuhälter
Strichmännchen
Wenn man sich an seinem Arbeitsplatz langweilt, sollte man ihn wechseln.
Ob sich allerdings die hier vorgeschlagene Variante á la Italia zur Nachahmung empfiehlt, sei dahingestellt.
mehr

Stories: Russische Geschichte
Der Schlächter vom Ussuri
Der Kampf der "roten" Bolschewiken gegen die "Weißen" lockte auf beiden Seiten Wahnsinnige aus allen Gesellschaftsschichten an. Der Kosake Iwan Kalmykow war einer der übelsten Konterrevolutionäre - und den späteren amerikanischen Kalten Kriegern in Sachen Grausamkeit ein gutes Vorbild. Martin Compart hat ihn für den EVOLVER porträtiert. mehr

Stories: Berufsrisiko
Eine kurze Geschichte über das Grauen
Das Schlimmste ist, daß sie den Kopf zu mir drehen und mich anzusehen versuchen, während ich sie über den Haufen fahre. Sie ziehen nur den Kopf ein wenig ein und schauen mich irgendwie traurig an ... mehr

Stories: Rokko’s Adventures im EVOLVER #31
Der Retrovisionist
Er gilt als Godfather des Neo Folk. Er selbst bezeichnet seinen Stil lieber als Psychopop und sich selbst gerne als Edgar Allan Poe der Rockmusik. Er schreibt düster-melancholische Songs, Bücher über die okkulten Wurzeln der Nazis und Meditationsratgeber. Vor 31 Jahren erschien seine erste LP: Paul Roland, britischer Musiker, Schriftsteller, Journalist und Legendenbastler in eigener Sache. Gründe genug, diesen dunkel schillernden, großen Unbekannten des Pop zum Interview zu bitten. mehr

Stories: Das Weltall, wie es wirklich ist
Die Dolan-Theorie: Folge 12
Glauben Sie, daß die Erde eine Kugel ist?
Ja? Gut. Falls Sie allerdings zugleich annehmen, auf der Außenseite eines Festkörpers zu leben, könnte es sein, daß Sie einem weitverbreiteten Irrtum unterliegen.
mehr

Stories: Kings Of Leon
Tennessee Rock
Was tun drei Söhne eines amerikanischen Wanderpredigers, wenn sie die frohe Botschaft in aller Welt verkünden wollen? Sie holen ihren Cousin dazu und gründen eine Band. Zehn Jahre und diverse Top-Charts später waren die Könige erstmals live in Wien zu hören. Günther Sturmlechner über den neuen Sound der Südstaaten ... mehr

Stories: An alle Arbeitgeber!
Absage erwünscht
Täglich teilen Millionen Facebook-User der Welt mit, daß sie erfolgreich in der Nase gebohrt haben. In der U-Bahn erörtern sie am Handy intime Details aus ihrem Liebesleben. Verständlich, daß so viel Kommunikation überfordert; denn wenn es wirklich drauf ankommt, wird geschwiegen: Seitens der Angesprochenen. Zum Beispiel bei der Jobsuche. mehr

Stories: Das Weltall, wie es wirklich ist
Die Dolan-Theorie: Folge 11
Glauben Sie, daß die Erde eine Kugel ist?
Ja? Gut. Falls Sie allerdings zugleich annehmen, auf der Außenseite eines Festkörpers zu leben, könnte es sein, daß Sie einem weitverbreiteten Irrtum unterliegen.
mehr

Stories: Weihnachten 2010
Shopping für die Kunst
In der sogenannten besinnlichen Adventszeit irren aus Ost-Autobussen gespuckte Völkermassen und wildgewordene Einheimische durch die Einkaufsstraßen und "Shopping-Malls", die einst Einkaufszentren hießen. Gestreßt streben sie durch die Geschäfte, um nutzlose Dinge zu kaufen, die kein Mensch braucht. Wir wissen es besser: Der EVOLVER-Klassikexperte stellt wie jedes Jahr Kostbarkeiten vor, die das kunstbeflissene Gemüt erfreuen werden. mehr