Musik_John Powell - The Bourne Supremacy OST

Bourne again!

Wenn Herr Bourne wieder in gefährlicher Mission unterwegs ist, dürfen die bewährten Klänge seines Soundtrack-Experten natürlich nicht fehlen.    19.10.2004

Zurück zu den Ludlum-Wurzeln heißt es für den Komponisten John Powell. Mit der Regie des zweiten Jason-Bourne-Abenteuers mit Matt Damon wurde nach Doug Liman nun Paul Greengrass betraut. Für die Komposition des Soundtracks hielt man sich an Bewährtes und verpflichtete erneut Powell, der mit "Bourne Identity" erstmals ernsthaft von sich hören machte. Davor gab´s nettes Media-Ventures-Geplänkel für "Face/Off" sowie musikalisches Allerlei für "Antz" und "Shrek". Seither hat der Mann ein paar Jahre mehr auf dem Buckel und kann unter anderem gelungene Scores zu "Italian Job" und John Woos "Paycheck" auf seinem Konto verbuchen.

Daß diese Erfahrungen Früchte tragen, merkt man in der vorliegenden Filmmusik zu "Bourne Supremacy". Hier vereint Powell Bekanntes aus dem Vorgänger mit eingängigen Melodien, wie man sie bereits in "Paycheck" zu hören bekam, würzt das alles mit einer Brise "Italian Job"-Rhythmen und gibt natürlich wieder eine Prise Streicher aus der Synthie-Retorte dazu. Was dabei herauskommt, ist ein abwechlsungsreicher Score, den man immer wieder gern hört. Ebenfalls mit an Bord ist übrigens Moby mit "Extreme Ways".

Seit der Musik zu diesem Film hat Powell schon wieder fünf weitere Scores abgeschlossen, darunter auch den zur neuesten Elmore-Leonard-Adaption "Be Cool".

Jürgen Fichtinger

Kommentare_

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 4/2014

Blaue Ruinen und heilige Berge

Es knallt, es kracht - und es wird esoterisch. Zücken Sie die Fernbedienungen und lehnen Sie sich für unsere Heimkinoempfehlungen gemütlich im Fernsehsessel zurück.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 3/2014

Bye, bye, A.I.?

Der große, böse Wolf kommt neuerdings aus Israel, Roy Battys Low-Budget-Nachfolgerin dafür aus Großbritannien. Dazwischen tummeln sich die Anarcho-Trickfilmfiguren Ren und Stimpy, US-Sexualforscher sowie jede Menge Genrekost.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 2/2014

Schau mir in die Augen, Kleines!

Lernen Sie, wie man am besten durch Drogen reich wird. Sehen Sie zu, wenn Orson Welles mit Charlton Heston Schlitten fährt. Oder reisen Sie mit den Mystic Knights of the Oingo Boingo per Anhalter durch die Heimkino-Galaxis.  

Video
Blu-ray-/DVD-Tips 1/2014

Plasma an!

Arm gegen reich, Profitgier gegen Rückgrat - und natürlich jede Menge Blei: unsere aktuellen Heimkinoempfehlungen sind angerichtet.  

Video
DVD-Tips 12/2013

"Do I feel lucky?"

"Well, do ya, punk?" Eine amerikanische Doku widmet sich dem Verfasser dieser Zeilen. Wem das nicht gefällt, der darf mit Quentin Dupieux Hundefänger spielen oder den Fernsehabend mit Dr. Lecter verbringen. Wohl bekomm´s!  

Video
DVD-Tips 8/2013

Halali im Heimkino

Mel Gibson ist auf der Flucht, Sly Stallone auf der Jagd - während Michael Shannon und Chloë Sevigny den Finger stets am Abzug haben und Kevin Spacey im Weißen Haus nicht nur die Puppen tanzen läßt.