Beiträge von Peter Hiess

Stories:  Wolfgang Eggert: Porträt/Part I

Die Bibel ist an allem schuld

Wenn der Messias zu uns herabsteigt, wird alles gut - doch vorher muß es noch einmal ordentlich krachen. Der deutsche Publizist Wolfgang Eggert warnt davor, daß fanatische Kulte und mächtige Politiker die Prophezeiungen in ihren heiligen Büchern etwas zu ernst nehmen: Sollte die Apokalypse nicht von selber kommen, dann wollen sie für den letzten Krieg sorgen ... mehr

17.12.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #41

Sind es nicht immer üble Kinderschänder-Klüngel, die im modernen Krimi jeden blutigen Rachefeldzug rechtfertigen? Und sitzen in der Provinz wirklich nur desillusionierte Ex-Polizisten, die das Verbrechen anlocken? Peter Hiess findet im Klischeedschungel mittlerweile sogar mörderischen Soft-Porn erquicklich. mehr

10.12.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #40

Aus der Abteilung "Lesen wir immer wieder gern": zwei Beispiele für brauchbaren Nachschub, ein Meta-Thriller für den denkenden Pulp-Fan, eine bunte Enttäuschung und ein wahres Meisterwerk. Peter Hiess war wieder kriminell unterwegs. mehr

26.11.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #39

Biedermänner und Brandstifter, Chefober und Lustmörder, Leutefinder und Kleinstadt-Gangster: Peter Hiess liefert diesmal ein Wienkrimi-Special, umrahmt von zwei amerikanischen Abenteuern. mehr

12.11.2014 : 07.00

Stories:  Wienerisch vs. Piefkinesisch, Teil II

Wenn Sprachen sterben ...

Das Wienerische ist nicht nur gefährdet, sondern steht bereits mit einem Fuß im Grab. Mag. Albert Bock, Lektor am Institut für Sprachwissenschaft der Uni Wien, stellt im Gespräch mit dem EVOLVER eine Diagnose. mehr

06.11.2014 : 07.05

Stories:  Wienerisch vs. Piefkinesisch

Halt die Fresse!

"Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache", wie schon Karl Farkas wußte. Leider nicht mehr lange: Die reale und mediale Piefke-Invasion macht vor allem das Wienerische zur gefährdeten Spezies. Ja, ne? mehr

06.11.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #38

Als Umrahmung: schlaflose Amokläufer und ein nächtlicher Amokfahrer. Und dazwischen Erinnerungen an goldene Noir-Zeiten, ihr modernes Äquivalent im finsteren Chicago und die Frage, wozu wir heute noch Agentenkrimis brauchen. Peter Hiess verliert sich in kriminellem Gedankengut. mehr

29.10.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #37

Stop Press: Aktueller Krimi-Star schreibt Prequel für verstorbenen Krimi-Star, amerikanische Thriller-Poeten kommen endlich - auch posthum - zu ihrem Recht, in Salzburg rollt ein Kopf durch die Gegend, und ein neuer US-Verlag fängt vielversprechend an. Die Krimi-Revue mit Peter Hiess. mehr

15.10.2014 : 07.00

Print:  Print-Tips Spezial

Schmauchspuren #36

Monströse Bahnbaupläne in Stuttgart und blutige Sägespäne in Texas. Alternde Profigangster und noch ältere Meisterdetektive. Der neue Steinfest, ein neuerer Parker, ein längst fälliger Lansdale und ein historischer Holmes. Peter Hiess hat für Sie gelesen. mehr

01.10.2014 : 07.00

Kolumnen:  Unerwünschte Nebenwirkungen

Weltordner

Dr. Trash empfiehlt: Lesen Sie nach, wie die 68er-Generation entstand, groß wurde, die Macht ergriff und die Welt bis heute gnadenlos zum Schlechteren verändert. Der Geschichtskurs erfolgt übrigens in Comic-Form; mehr haben diese pensionsreifen Kreaturen ohnehin nicht verdient. Und die echten Profis unter ihnen sind leider schon längst weg ... mehr

26.09.2014 : 07.00